Autor Thema: Ausfall RSP-Blogs  (Gelesen 7341 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Ausfall RSP-Blogs
« Antwort #15 am: 21. August 2011, 12:49:10 »
Also ich bin definitiv für Abfragedatum, weil sonst selten aktualisierte Blogs benachteiligt werden. Und das muss ja nicht sein. Auch bei oft aktualisierten Blogs kann es sonst ja zu mitunter sehr komischer Reihenfolge kommen.

P.S.: Wenn das Preview eh nie stabil laufen wird, ist dann trotzdem die Variante mit "Interessensfeeds" in Planung?
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:Ausfall RSP-Blogs
« Antwort #16 am: 21. August 2011, 17:46:09 »
P.S.: Wenn das Preview eh nie stabil laufen wird, ist dann trotzdem die Variante mit "Interessensfeeds" in Planung?

Nein.

Offline Stefan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 154
    • Profil anzeigen
Re:Ausfall RSP-Blogs
« Antwort #17 am: 21. August 2011, 22:27:32 »
Hallo,

ich schlage vor wir fangen mit der Todo-Liste des Betreibers an bevor wir zur Todo-Liste der Benutzer übergehen ;) Da fällt mir ein, dass ich bestimmt schon wieder die Hälfte vergessen habe.

MfG

Stefan

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Ausfall RSP-Blogs
« Antwort #18 am: 22. August 2011, 09:57:11 »
P.S.: Wenn das Preview eh nie stabil laufen wird, ist dann trotzdem die Variante mit "Interessensfeeds" in Planung?

Nein.

Welchen Sinn hat das Preview dann? Ich hatte ja schonmal ein ganze schickes gesehen, dass dann irgendwann im Nirvana verschwand.

Bombshell: Gibt es denn eine tatsächliche ToDo-Liste? Ich hatte bislang eher den Eindruck, es wird nur was gemacht, wenn die Seite nicht mehr geht (was ja durchaus verständlich ist, wenn man sieht wieviel Arbeit das ist).
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:Ausfall RSP-Blogs
« Antwort #19 am: 22. August 2011, 10:35:33 »
Es gibt eigentlich zwei Ansätze, die ich bei rsp-blogs.de ausprobiert habe. Der eine hat Wordpress als Basis. Wenn man Wordpress nutzt, kann man 1000e von tollen Dingen machen - siehe preview. Aber Wordpress läuft nicht so stabil, wie ich es mir wünsche!

Der andere Ansatz ist eine Software, die wirklich nur die Blogs abruft. Das ist die aktuelle Lösung, die jetzt gerade unter rsp-blogs.de zu sehen ist. Die Software kann sonst fast nichts. Aber sie läuft stabil!

Die Entscheidung ist daher für den zweiten Ansatz gefallen.