Autor Thema: Interessenbasierte Feeds  (Gelesen 4624 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Interessenbasierte Feeds
« am: 15. August 2011, 15:38:06 »
Mir kam vor ein paar Tagen eine Idee, wie man rsp-blogs.de vielleicht attraktiver machen könnte und auch den Lesern etwas passendere Artikel servieren kann. Ich weiss nicht, ob man die Tags der einzelnen Artikel auf rsp-blogs.de auch sehen und verarbeiten kann. Falls ja, könnte man für ein paar bestimmte Tags gesonderte Feeds und Seiten auf rsp-blogs.de machen. Ich dachte da z.B. an die großen Systeme wie D&D/Pathfinder und DSA.  Vielleicht gibt es auch noch andere Themen für die besonderes Interesse besteht, die auch nicht unbedingt mit Systemen zu tun haben. Damit es nicht zu kompliziert wird, kann man ja genau vorgeben wie die Tags auszusehen haben, so dass jeder Blog sie ohne Probleme einhalten kann. Ich denke z.B. reinen DSA-Spielern kann das sehr weiterhelfen, weil sie dann einen Feed haben, der auf ihre Wünsche zugeschnitten ist.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #1 am: 15. August 2011, 23:31:47 »
Du kannst ja mal hier gucken: http://preview.rsp-blogs.de/

Das ist mein Versuch, sowas hinzukriegen. Die Blogliste ist nicht besonders aktuell, aber wie das "preview" schon sagt - bei dem Experiment geht es vor allem auch darum zu gucken, ob ich mit Wordpress eine stabile Version hinkriege.

Dort gibt es Themenblöcke und dafür auch eigene Feeds...

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #2 am: 16. August 2011, 01:40:13 »
Das sieht schick aus.

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #3 am: 16. August 2011, 01:48:15 »
Würde ich nur interessensbasiert Feeds konsumieren, dann bekäme ich NUR die meinen BEWUSSTEN Interessen entsprechenden Dinge angezeigt. - Dabei wären mir viele interessante ENTDECKUNGEN entgangen!

Manchmal stolpere ich über interessante Blog-Artikel, die ich NIE als "meinem Interesse entsprechend" eingeschätzt hätte und die somit sicher auch nicht in meinen "interessensbasierten Feeds" enthalten wären. - Diese nicht mehr zu finden, wäre eine Verarmung der Sichtweise.

Mag ja sein, daß DSA-Fans wirklich NUR DSA und sonst nichts anderes interessiert. Aber ich halte solch eine Art "gedanklichen Inzest" für nicht wünschenswert. Schon gar nicht für RSP-Blogs, wie ich es kennen und schätzen gelernt habe.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #4 am: 16. August 2011, 09:47:59 »
Sehe ich genauso, aber man kann die Leute nicht zu ihrem Glück zwingen. Die machen dann eben keine Entdeckungen. So lange die aktuellen Posts die alten nicht unerreichbar verdrängen (bis zu einer gewissen Dauer natürlich), bin ich zufrieden.

Die Themensortierung auf dem Link oben genügt doch.


p.S. und ich dachte immer DSA und gedanklicher Inzest wären Synonyme. ?!?

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #5 am: 16. August 2011, 12:07:14 »
Das Preview sieht nicht schlecht aus. Die Sortierung scheint mir auch zu passen. Ich hatte auch nicht daran gedacht den allgemeinen Feed ganz zu verdrängen, sondern weiterhin ganz normal beizubehalten, denn wie Zornhau richtig anmerkt wird es auf jeden Fall auch Leute geben, die lieber alles sehen wollen.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Captain

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 138
    • Profil anzeigen
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #6 am: 16. August 2011, 15:19:11 »
Ich sehe das ganz ähnlich wie Zornhau. Ich mag keine Meinungsinzucht durch externe Filter. Ich filtere lieber selber, was mir passt und was nicht.
Ich habe rsp-blogs.de auch deshalb abonniert, um einen Überblick zu bekommen, "was so abgeht" im deutschen Rollenspielertum. Auch wenn ich mit DSA so gar nichts (mehr) am Hut habe, empfinde ich es als wert, mitzubekommen was da gerade passiert.
Beiträge die mich nicht interessieren erkenne ich auch gut, wenn ich deren Titel und/oder erste paar Zeilen überfliege. Ein vorkonfigurierter Folter würde mich gelegentlicher Perlen, in dem was für mich sonst Abseits ist, entgehen lassen. Und das ist es nimmer wert.

Offline Teylen

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 903
  • brumm
    • Profil anzeigen
    • Teylen's RPG Corner
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #7 am: 16. August 2011, 17:00:33 »
Der Nutzer entscheidet doch selbst ob er filtert oder nicht?
Ich faende es praktisch wenn ich neben den allgemeinen Blogs filtern koennte ob etwas zur WoD oder ORE dabei war.
Nun oder wenn die Moeglichkeit bestuende Dinge die mich weniger interessieren mit einem Klick auszublenden.

Offline Belchion

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
    • Belchions Sammelsurium
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #8 am: 16. August 2011, 17:53:03 »
Ich halte die Idee mit den Themen-Feeds auch für sehr gut. RSP-Blogs schwillt ja doch mehr und mehr an, wobei Neuigkeiten von großen Systemen oft mehrfach verbreitet werden. Da fände ich es schon schick, wenn ich filtern könnte, damit ich die Nachricht von der Veröffentlichung des neuesten DSA-RB nicht manuell 25 Mal wegklicken muss. Meiner Meinung nach besteht im Internet sowieso die größte Gefahr darin, dass Informationen im allgemeinen Geschwalle untergehen. Technische Möglichkeiten, Informationen zu kanalisieren, steuern dieser Gefahr entgegen.

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #9 am: 16. August 2011, 19:33:01 »
Hattest du sowas nicht schonmal bei der alten version? *grübel*


Außerdem vermisse ich ein Pathfinder in der Leiste  ;)
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:Interessenbasierte Feeds
« Antwort #10 am: 16. August 2011, 21:47:53 »
Ich sehe das ganz ähnlich wie Zornhau. Ich mag keine Meinungsinzucht durch externe Filter. Ich filtere lieber selber, was mir passt und was nicht.
Ich habe rsp-blogs.de auch deshalb abonniert, um einen Überblick zu bekommen, "was so abgeht" im deutschen Rollenspielertum. Auch wenn ich mit DSA so gar nichts (mehr) am Hut habe, empfinde ich es als wert, mitzubekommen was da gerade passiert.
Beiträge die mich nicht interessieren erkenne ich auch gut, wenn ich deren Titel und/oder erste paar Zeilen überfliege. Ein vorkonfigurierter Folter würde mich gelegentlicher Perlen, in dem was für mich sonst Abseits ist, entgehen lassen. Und das ist es nimmer wert.

Meinungsszucht? Alter... Hast Du'n Nashorn gefrühstückt? Man kann doch den allgemeinen Feed abonnieren und gut ists. Was isn daran Zucht?

Greifenklaue: Ist ne Subkategorie von D&D, finde ich auch gut so. Wobei man antürlich noch zwischen 3 und 4 unterschieden kann, aber ich bin wohl einer von 3en oder 4en, die 4e beackern. Das lohnt nicht.
De Malspöler - Das Blog mit NSC