Es gibt für RSS Feeds nur ein einziges Element für Textinhalte der Beiträge. Es kommt ganz darauf an, wie die Blogsoftware die befüllt. Nicht mehr und nicht weniger. Ich hab mir mal genau die Beispiele von Teylen und Zornhau angesehen und miteinander verglichen. Bei Teylen steht nur der Teaser im RSS und bei Zornhau steht an der selben Stelle eben der gesamte Inhalt des Artikels. Wie viel Inhalt mit dem RSS geliefert wird, steht aber nicht in der Spezifikation. Demzufolge sind beide Varianten Standartkonform.
Man kann also nur in seinem Blog nach einer Einstellung suchen, die den Inhalt für die Feeds einkürzt. Oder man macht auf der anderen Seite (beim Auslesen) eine Textbegrenzung nach x Zeichen.
Ich persönlich bevorzuge ja, wenn der gesammte Textinhalt im RSS steht. Macht sich beim Lesen vom Smartphone aus einfach besser.