Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1
Vor dem Problem stehe ich auch.

https://www.deutschelovecraftgesellschaft.de/article-feed/

sieht richtig auch, aber funktioniert für rsp-blogs.de nicht.

2
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 07. Juni 2021, 11:05:26 »

Neu bei rsp-blogs.de: Cthulhus Kartenkiste

Cthulhus Kartenkiste ist eine Seite, die sich primär mit der Kartenerstellung für Rollenspiele beschäftigt und diverse Rollenspielressourcen beinhaltet.

Im zugehörigen Blog wird es zudem Spielberichte, Überlegungen zu Spielleitung und Spielstil sowie anderen Rollenspielthemen geben.

3
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 03. Juni 2021, 12:59:44 »
Neu bei rsp-blogs.de: Over The Hills

Zwei ewige Spielkinder sprechen über Rollenspiel. Was sie daran mögen, was besser sein könnte, was Spieler und Spielleiter bewegt, und viele weitere Themen aus diesem wunderschönen Kaleidoskop des Wahnsinns. Begleitet Vaylan & Lubo beim Haareraufen, Schwänkeprusten und Würfelzinken – und auf der ewigen Suche nach dem einen perfekten Spieleabend.

4
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 16. Mai 2021, 15:54:10 »
Neu bei rsp-blogs.de: DARC

DARC ist das neue Pen&Paper-Rollenspiel von Christian Kennig, dem Entwickler der SlayEngine, welches gothische Horror-Fantasy mit Endzeit kombiniert und dessen Anfänge bis in das Jahr 2004 zurückreichen.
In einer vom Bösen zerstörten Welt schlüpfen die Spieler in die Rollen wackerer Überlebender, die sich den Gefahren einer neuen Gegenwart stellen, in der die alte Ordnung in Trümmern liegt. Im Kampf ums Überleben ziehen sie durch die vom Bösen korrumpierte Wildnis, erforschen zerstörte Städte und entdecken die Lager anderer Überlebender (ohne zu wissen, was sie dort erwartet), steigen tief hinab in düstere, monsterverseuchte Verliese oder durchkreuzen in einer der Vierstädte die finsteren Pläne dunkler Mächte.

5
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 04. Mai 2021, 10:09:19 »
Neu bei rsp-blogs.de: Tolkiens Albtraum

Historisches und Aktuelles rund ums Rollenspiel

6
Blog-O-Quest / Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« am: 04. Mai 2021, 09:03:45 »
GK Forum kommt natürlich auch in Frage.

Das Tanelorn hat eben noch eine Menge "Paralleltraffic", da besteht eben immer mal die Hoffnung, dass sich jemand beteiligt, weil er den Karnveal gerade in "Neue ungelesene" gesehen hat.

@merimac: Ich könnte dir - wenn es hilft - dort eine Benutzergruppe anlegen, wo du nur für die Bloggerecke leserechte hast - dann siehst du die Umgebung gar nicht.

7
Blog-O-Quest / Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« am: 30. April 2021, 22:42:54 »
Wenn ja, dann würde ich hier ganz zu machen und das Forum auf read-only stellen. Die Zielgruppe "Blogger, die nicht im Tanelorn posten dürfen" gibt es ja nicht mehr.


Erstmal sorry, mein Laptop hab ich ... schon wieder geschrottet. Gut, war ein günstiges Gebrauchtgerät.

WOPC war relativ normal. Es gibt immer ein paar Neulinge und ein paar treue Seelen, mal etwas mehr und mal etwas weniger.

Gab auch schonmal deutlich weniger Einsendungen, zwei Jahre zuvor.

Die Idee ins Tanelorn zu ziehen, find ich nicht schlecht, sollte dann aber für die ganzen Bloggersacheb gelten!?

8
Blog-O-Quest / Antw:Braucht die Blog-O-Queste mal eine Pause?
« am: 26. April 2021, 19:18:52 »
Wir könnten die Aktion ins Tanelorn verschieben. Die ursprüngliche Notwendigkeit des Forums war ja, dass man hier als Blogger sein durfte, auch wenn man im :T: gesperrt ist.

Derzeit ist das aber für die aktuelle Generation der aktiv bloggenden kein Problem.

9
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 17. April 2021, 12:39:37 »
Neu bei rsp-blogs.de: Der Spielpädagoge

Chris schreibt über seinen Podcast:
Zitat
Möchtest du als Spielleiter beim Pen & Paper Rollenspiel deine ersten Spielrunden leiten, weißt aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Oder leitest du schon eine Weile oder gar viele Jahre und willst einfach nur was Neues lernen?
Dann bist du hier genau richtig! Ich biete dir alle 2 Wochen neuen Input und neue Tipps rund um's Spielleiten, um dich auf das nächste Level zu bringen.

10
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 14. April 2021, 23:17:36 »
Neu bei rsp-blogs.de: Andergastritis

Schionatulander hat schreibt in seinem großartigen betitelten Blog Andergastritis über die die DSA-Region Andergast.

11
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 03. Dezember 2020, 11:10:57 »
Neu bei rsp-blogs.de: Der Rundenarchiv-Blog

Der Rundenarchiv-Blog ist eine Seite mit reinem Rollenspielbezug, bei dem einfach alle Themen zum Rollenspiel besprochen werden, wenn sie in den Runden des Autors akut werden.

Ein Schwerpunkt sind sicherlich die aktiven Systeme, was aktuell vor allem das FFG Star Wars System betrifft.

Es gibt aber auch schon Guides, die sich vor allem an Leute richten, die noch nicht die langjährige Erfahrung als Spieler oder Spielleiter haben. Dazu kommt die Kolumne "Dr. Selis rät", bei der es um Konfliktsituationen am Tisch gehen wird.

12
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 08. November 2020, 13:56:43 »
Neu bei rsp-blogs.de: Aufiblues Projekte

Der Autor Aufiblue verfasst in unregelmäßigen Abständen Blog-Einträge zum Thema Rollenspiel. In diesen veröffentlicht er überwiegend Spielmaterialien zu bereits bestehenden und eigenen Rollenspielen.

13
RSP-Karneval / Antw:Sprache [Juli/August 2020]
« am: 02. November 2020, 22:35:24 »
Warum haben eigentlich alle den gleichen Avatar? Und ist das nur bei mir so?

14
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 02. November 2020, 09:46:32 »
Neu bei rsp-blogs.de: Narramur

Narramur ist ein Labor für gemeinschaftliches Geschichtenerleben, bei dem es um alle Formen, Methoden und Techniken des gemeinschaftlichen Erzählens, Spielens und Erlebens von Geschichten geht, die einen Effekt, Einschlag und Relevanz für unser Leben haben können und sollen. Die klassischen Systeme, Szenarien, Tools und Hilfsmittel des Rollenspiels sind Mittel zum Zweck. Der Zweck ist die Magie, die entsteht, wenn Menschen zusammenkommen, um miteinander zu spielen, sich gegenseitig offen die Welt zeigen, wie sie sie sehen und bereit sind gemeinsam eine neue zu schaffen. Darum geht es in narramur.

15
Wenn du angemeldet bist, findest du in Profil/Profileinstellung/Design&Layout die Option. Vermutlich reicht der Kurzlink https://forum.rsp-blogs.de/index.php?action=profile;area=theme;u=7 um an diese Stelle zu finden.

Dort klickst du auf das (Ändern) hinter Aktelles Theme: Badem und suchst dir eines der beiden anderen Themes aus.