Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1021
@dolge: Ich kann dir eigentlich nur darin zustimmen, dass ich eher selten "böswilligen" Rollenspielern begegnet bin.

Zwar hatte ich Kontakt zum Taschenlampenfallenlasser und anderen Gestalten - aber den wenigsten wäre mit harten Regeln beizukommen gewesen. Eher noch exzessive Powergamer, die, wenn sie alleine Auftreten, durchaus ein Problem sein können. Aber die werden von harten Regeln eher angezogen als begrenzt, denn Powergaming macht nur Spaß, wenn die Regeln entsprechend komplex sind, dass man Vorteile daraus ziehen kann.

1023
Stimmt!

Vielen Dank.

Ich spinne ja gerade an einer Matrix herum, wo man bestimmte Regelsystem nach diesen Kriterien einordnen kann. Aber das wäre wohl zu vieldimensional.

1024
Mein erster Artikel mit Foren-Verlinkung. :)
Wegen dem Thema, durch das der Link eine positive Selbstreferenz darstellt.
Erwarte auch keine große Diskussion hier, wollte nur mal meinen Senf zur aktuellen Situation abgeben.

Sehr brav, um mal einen Österreicher zu zitieren. Ich finds gut!

Und danke für den Link auf den Artikel zur Regelfrage!

1025
Trotzdem hat Zorni Recht - vielen Systemen merkt man an, dass sich die Autoren nicht besonders vertiefte Gedanken gemacht haben.

1026
Allgemeines / Re: Handwedeln = Interpretieren?
« am: 11. Oktober 2013, 16:15:28 »
Ich hab mir mal Gedanken über die Funktion von Regeln im Rollenspiel gemacht. Dabei hab ich bestimmt was vergessen. Helft mir.

1028
Gibt es diese Subgruppe denn, außerhalb von euch beiden? Also Leute, die einerseits gerne eine Alternative zur Battlemap hätten, aber andererseits auf ihre unbestreitbaren Vorzüge keinesfalls verzichten wollen? Ich jedenfalls gehöre nicht dazu.

1029
Ja, das geht.

Kann einer eines der Logos hier: http://rsp-blogs.de/mach-mit/

mit dem Zusatz "Forum" oder so versehen? Vorzugsweise die schwarzen...

1030
Blechpirat, kannst Du denn checken, wie stark die TagCloud genutzt wird?
Nein, eher nicht. Ich persönlich finde sie spannend, denn sie berücksichtigt nur die Tags der letzten 30 Tage oder so. Und auffällig ist z.B., wie wenig Splittermond eine Rolle spielt.

1031
RSP-Karneval / Re: Rollenspieltipps [Oktober]
« am: 11. Oktober 2013, 14:11:10 »
oder Achterbahnfahren. Dabei ist echte Angst auch ein Teil des Vergnügens...

1032
Vorsicht, trockenes Thema! Ich will versuchen herauszuarbeiten, wann, warum und mit welcher Folge - evtl. auch welcher Designzielsetzung in bestimmten Situationen im Rollenspiel Regeln angewendet werden.
Angeregt ist der Artikel durch den Beitrag von Andreas im rsp-blogs.de Forum.

Ich habe folgende Situationen identifiziert, in denen Regeln zur Anwendung kommen können:

  • Zufallselement für Handlungen mit ungewissem Ausgang: PCs tun schwierige Dinge (ohne aktive Gegenwehr)
  • Auflösung von Konflikten: PCs treten gegen etwas an, was sich wehren kann
  • Optionsbeschränkung: Regeln treffen Festlegungen für die Zukunft der PCs
  • Realitätsbeschreibungen: Regeln definieren die Spielwelt
  • Genre-Unterstützung: Superhelden sterben nicht an einer Blutvergiftung
  • PvP: Konflikte zwischen PCs
  • Erzählrechte: Wer darf was beschreiben, welche Spielweltfakten festlegen
  • Verhaltenssteuerung der Spieler: Die Spieler werden für bestimmtes, erwünschtes Verhalten belohnt
  • Dramaturgie: Vom Bossmonster bis Spannungsbogen

Erläuterungen finden sich im Blog.

1033
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Kaputt?
« am: 10. Oktober 2013, 22:19:43 »
Ich weiß es noch nicht.

1034
Technik, Fehler und Vorschläge / Kaputt?
« am: 10. Oktober 2013, 19:43:31 »
Heute nachmittag hatte ich einen Ausfall - weil ich versucht habe, den Namen des Forums zu ändern... :(

1035
Allgemeines / Re: Handwedeln = Interpretieren?
« am: 09. Oktober 2013, 22:06:34 »
Ich finde das vor allem spannend. In der Juristerei sind ja einerseits viele Kontrollmechanismen eingebaut (wie z.B. die Prüfung durch einen Richter, dessen Überprüfung durch andere 5 Richter, und dessen weitere Prüfung durch noch einen weitere 5 Richter), aber auch ein intensives Training. Das funktioniert auch gut, wenn sich alle Mühe geben. Anderseits gibt auch das geradezu fabrikmäßige Abarbeiten von Kleinkriminalität am Fließband, wo natürlich weit aus weniger Sorgfalt stattfindet.