Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1142
Diskussion und Kommentare / Re: Die Zukunft der RPC
« am: 25. März 2013, 01:11:20 »
Danke. Okay, reizt mich jetzt nicht so.

Ich wünschte, die würden sich irgendwo mal dazu äußern, wie sie das mit dem Lärm sehen und ob sie was tun wollen.

1143
Diskussion und Kommentare / Re: Die Zukunft der RPC
« am: 23. März 2013, 23:59:01 »
Dafür steht der hauptsponsor fest...
Wer ist es denn? Auf der Website konnte ich keinen Hinweis entdecken.

1144
Diskussion und Kommentare / Re: Die Zukunft der RPC
« am: 19. März 2013, 12:40:36 »
Frust Ablassen und/oder "Ich fahre! Wer noch?" rufen - darum ging es doch von Beginn an, oder etwa nicht?

Ich hatte gehofft, Gründe zu finden, warum ich hinfahren sollte. Ich kenne jetzt einen: Mal einen Klönschnack mit all den Nerds aus Süddeutschland abhalten, die ich sonst nie sehe.

Nebenthema ist sicherlich: Wie kann die RPC interessanter werden.

1145
Danke! Lena sieht das auch so wie du. Und ich frag mich ob das nicht ein wichtiges Verstärkungsmittel, ein Bindemittel gar, für lange Kampagnen ist.

1146
Diskussion und Kommentare / Re: Die Zukunft der RPC
« am: 12. März 2013, 17:18:49 »
Das kann man auch als Chance begreifen. Du kannst kaum selbstgehäkelte Honigglaswärmer verkaufen, wenn neben an der Computerspielehersteller rumbrüllt. Vielleicht können die auf die Lautstärke einwirken...

1147
Diskussion und Kommentare / Re: Die Zukunft der RPC
« am: 12. März 2013, 16:21:32 »
Du fasst meine Befürchtung ganz gut zusammen. Ich wünschte mir nur, das es so nicht kommt.

1148
Wie siehst du das denn bei unserer Dresden Files Runde? Dort ist die mechanische Entwicklung gerade für dich ja sehr langsam, weil du deinen Charakter ziemlich gemaxed gestartet hast, während Corinna unglaublich zugelegt hat. Umgekehrt hat den erhöhten Skillcap noch keiner Wahrgenommen, wenn ich das richtig sehe.

1149
Diskussion und Kommentare / Die Zukunft der RPC
« am: 12. März 2013, 15:10:28 »
Auf Neue Abenteuer

Mich hat die RPC letztes Jahr erheblich abgeturnt. Für Tischrollenspiel war es insgesamt zu laut, zudem gab es einfach nicht viel neues zu bestaunen. Mit Ausnahme der Indie-Insel hat mich absolut nichts vom Hocker gehauen, und wegen des erbärmlichen Wetters konnte man dem Lärm auch nicht in Richtung Außengelände entkommen. Zwar soll sich allerhand ändern (s.o.), aber reicht das?

Hand hoch, wer hinfährt... und erklärt bitte warum.

1150
Diskussion und Kommentare / Re: [Alex Schröder] Regelwälzer
« am: 12. März 2013, 14:28:45 »
Wobei ich für mich feststellen muss, dass mir das mit allen Dingen so geht: Meine Aufmerksamkeitsspanne und meine Bereitschaft, mich tief einzuarbeiten, sinkt.

1151
@Zornhau: Wir sind da schon eher einer Meinung. Ich würde gerne hören, was Xermides dazu zu sagen hat! Denn was er da schreibt höre ich in letzter Zeit oft... und nicht nur von ihm.

1152
Ich mag mittel- bis langfristige Kampagnen, bei denen sich die Charaktere sowohl persönlich als auch wertetechnisch weiter entwickeln können und auch nicht nur auf Effizienz geachtet wird.

Xemides sagt das so einfach. Stimmt das? Ist Charakterentwicklung für euch an Werte gebunden?

1153
Diskussion und Kommentare / Re: [Alex Schröder] Regelwälzer
« am: 11. März 2013, 11:44:25 »
Ich auch nicht. Ich hab ja im Moment einen etwas besseren Einblick in die Branche, und nach meiner Wahrnehmung werden Aufträge eher so erteilt: Schreib mal mindestens 5 Norm-Seiten zu blabla.

Dann ist es natürlich im Interesse, viel Text abzugeben.

Und außerdem muss ich dir zustimmen: Man hat doch irgendwie so ein komisches Gewicht/Preis-Wertungsschema im Kopf. Da ich aber das meiste Zeug im Internet bestelle, weiß ich oft erst hinterher, ob das Buch groß, dick und schwer ist - oder eben nicht.

Was mir (vielleicht ein eigener Beitrag von mir? Mal sehen) aufgefallen ist, ist die Leseperspektive. Ich konnte ein D&D3.5 Buch vollständig lesen, weil ich ja die Brille Was-ist-gut-für-meinen-Charakter aufhatte. Wenns ich keine Boni sammeln kann, lese ich nicht so aufmerksam. Ulkig...

1154
Den Link hab ich mal nachgetragen.

1155
Da muss ich wiederum aus meiner Sicht widersprechen: Gerade das rechtfertigt die Mühe. ;)

Denn im (mittel- bis langfristigen) Endeffekt kostet es nicht, sondern es spart.

Das verstehe ich nicht. Es ist ja nun doch nur eine superabstrakte Art, über deinen Charakter zu reden (dumm aber stark - selbst der hastigst erzeugte Level-1 Fighter ist dann doch ein bisschen mehr als das. Oder andersrum - je nach System haben sie alle INT als Dumpstat.

Umgekehrt tue mich mir mit Attributen viel Rechnerei an. Und große Plausibilitätslücken, wenn man an Systeme wie DSA denkt, die Attribut + Fertigkeit verbinden. Aber das schrieb ich ja schon.

Vielleicht könntest du mir die Überlegenheit der Attribute nochmal erklären? Zornhaus Ansatz verstehe ich, deinen nicht.