Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

121
Deutsch / Antw:Rollenspiel-Graduierung
« am: 23. Juli 2019, 16:15:07 »
Wir hatten ja mal überlegt, ob wir bei einem Rollenspieltreffen dem Gastgeber einen Würfelturm aus Holz schenken: Und dann - wie die Wanderer Plaketten an ihre Wanderstäbe nageln - für jedes Treffen eine Plakette machen und anbringen...

Aber ein Aufnäher für den Würfelbeutel ist viel besser!

123
Deutsch / Antw:Rollenspiel-Graduierung
« am: 22. Juli 2019, 23:36:51 »
So, und woher habt ihr jetzt alle eure Abenteuer mit (relevanten) Gerichstverhandlungen?! :) Das würde mich schon interessieren. Ich finde das Thema schon recht exotisch.

Spielst du in der Jetzt-Zeit, kommste kaum drum rum. Außerdem ist es spannend: https://richtig.spielleiten.de/2012/08/23/emotionen-und-metaebene-ein-gegensatz/

124
Ähh, jetzt bin ich verwirrt - wer hat den Artikel geschrieben?

Verlinkt sind zwei. Meiner ist: https://richtig.spielleiten.de/2019/07/22/berliner-brettspielcon-mit-ratcon-dran/

125
Die Frage ist ja, ob sich Brettspieler dahin verirrt haben?

Wenn ja, alles richtig gemacht!!!

Ich werde MI Gelegenheit haben, meine Brettspielconnections zu fragen. Bin gespannt!

So, ich geh erstmal lesen ...

Es waren ja welche da, die an den ungenutzten Tischen Brettspiele spielten (jedenfalls am Sonntag so gesehen). Ob die jetzt Erstkontakt zum Rollenspiel hatten? Glaube ich nicht.

126
Zitat
Vermutlich wurden die üblichen Kanäle gewählt, mit denen Ulisses seine Bestandskunden erreichen kann. Die Rollenspieler der Stadt sind also nicht da gewesen.

Ui, du Schelm!

Hm, jetzt klingt das so, als wäre man kein Rollenspieler, wenn man Systeme aus dem Hause Ulisses spielt. Das ist natürlich Unsinn.

128
Naja, auf der Brettspielcon in Berlin gab es einen Ulissesstand mit Chi-chi, der sich RatCon-Berlin genannt hat. Ich berichte.

129
Deutsch / Antw:Rollenspiel-Graduierung
« am: 22. Juli 2019, 10:09:46 »
Und es ist eine sehr junge Schule...

Aber: Wenn tatsächlich einzelne Spiele als elementar gesetzt werden sollten, welche müssten denn dann noch auf die Liste? (Außer D&D [welche Version{en}?].)

Mir geht es nicht um das konkrete Spiel Fiasko. Das ist eigentlich egal. Es führt nur aufgrund seiner Besonderheiten, dass jeder Szenen framt und sich dabei sehr im Klaren darüber sein muss, welche Frage er in der Szene beantworten möchte. Das führt dazu, dass alle Beteiligten lernen spät in eine Szene einzusteigen und früh wieder rauszuschneiden. Selbst wenn man das in dieser Reinform in seiner Hausrunde nicht möchte: Es hilft enorm, sich zum Framing Gedanken zu machen, und Fiasko ist praktisch die "Übung mit Klausur" dazu.

Pyros Graduierung hat aber zwar inhaltliche Aspekte, soziale Aspekte und thematische Aspekte berücksichtigt, aber diesen, eher handwerklichen, Aspekt ausgelassen. Vielleicht bewusst?

130
Deutsch / Antw:Rollenspiel-Graduierung
« am: 22. Juli 2019, 08:54:29 »
Ich weiß, ganz andere Schule (aber Pyro ist ja Grenzgänger): für mich gehört ab dem orangenen Gürtel dazu, dass man Fiasko gespielt hat. Das ist die Schule für Spielleiter zum Thema Framing - und unersätzlich.

131
Deutsch / Verschwörungstheorien 1968
« am: 19. Juli 2019, 14:47:43 »
Kennt jemand eine gute Quelle für Verschwörungstheorien, die 1968 in Deutschland kursierten? Gerne mit dem Thema 68er-Bewegung, Einfluss der USA, etc.

132
Deutsch / Antw:Ein Abenteuerspielbuch aus Österreich
« am: 18. Juli 2019, 14:06:25 »
Es ist geschafft! Sehr schön :)

133
Deutsch / Antw:Ein Abenteuerspielbuch aus Österreich
« am: 17. Juli 2019, 14:25:19 »
300 Euro fehlen noch, 33 Std.

*bibber*

134
Deutsch / Antw:Was muss ein Einsteigerrollenspiel haben?
« am: 17. Juli 2019, 13:16:50 »
Das war ja auch die Genialität an Fighting Fantasy. Eigentlich eine Schande, dass es das nicht auch ins Deutsche geschafft hat.

Der Erfinder sagt (aus dem Kopf zitiert nach Drachenväter, Interviewband), dass die Soloabenteuer eher ein Nachteil waren. Die D&D Spieler sind eben missionierend losgezogen, bis eine Gruppe entstanden ist. Die Solospieler hatten ein bisschen Spaß und kaum drüber geredet.

135
Diskussion und Kommentare / Antw:"Etwas blogübergreifendes"
« am: 17. Juli 2019, 11:17:46 »
Sehe ich das recht und ist aus der Idee etwas "Blog-Übergreifendes" zu veranstalten nun ein reines "Ranking" von Blogs bzw. deren Beiträgen geworden?
Das ist dann zwar übergreifend, weil ja Blogs miteinander in Konkurrenz gesetzt werden, aber so richtig "Gemeinschaft schaffend" ist das nicht.

Nein, es geht einfach darum, dass man hervorrhebt, was man in den Blogs der anderen besonders toll fand. Das hat nichts mit Konkurrenz zu tun.