Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1201
Allgemeines / Re: Hat Fluff "definierende Wirkung"?
« am: 25. September 2012, 14:03:21 »
Ich denke, dass Fluff definierender wird, wenn ich ein schwächer auflösendes System verwende. Um mal ein öfter verwendetes Beispiel zu nutzen: Ein Magier der Puniner Akademie ist nach DSA4 sehr genau durch die Regeln beschrieben: Welche Zauber er kann, bestimmte Fertigkeiten, Vorlieben etc.

Springe ich auf ein schwächer auflösendes System (FATE,  PDQ, BoL), dann wird all das mit nur einem Satz "Absolvent der Schule der hohen Magie & Arcanes Institut zu Punin" zusammengefasst und dann mittels eines Transmissionsriemens (Aspekt, Forte oder Karriere) in die Regelmechanik übersetzt. Nun steht aber in den Regeln dieser Systeme nichts zu Puniner Akademien. Der Spieler wird also nicht durch die Regeln daran gehindert, sich "falsch" zu verhalten (etwa Zauber zu wirken, die er nicht kennen dürfte). Hier muss der Fluff als definierend betrachtet werden: "Wenn er in Punin gelernt hat, dann kann er das nicht." muss bei solchen Systemen ebenso verbindlich sein wie die konkrete Regel in DSA4.

Verzichtet man darauf, dann spielt man etwas anderes.

1203
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Verbesserung an rsp-blogs.de
« am: 10. September 2012, 17:00:13 »
Ist das dann ein Fehler bei euch, dass - obwohl du die Kategorie "P&P" zugewiesen hast, der Artikel nur zur Kategorie "Neulich" gehört und deshalb nicht in dem von mir abgeholten Feed ist? Oder könnt ihr nur eine Kategorie zuweisen?

Ich persönlich arbeite eher daran, noch mehr Artikel ohne Bezug auf P&P aus rsp-blogs herauszubekommen, statt noch mehr hinzuzufügen.

1204
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Verbesserung an rsp-blogs.de
« am: 07. September 2012, 12:50:21 »

Ich verstehe leider noch nicht, was du mir sagen willst.
Hm, unser Feeder zeigt die falsche Kategorie im Frontend hier an

Teilzeithelden » Neulich…: Aberrant: SuperScience Berechnung

Der Artikel erschien nicht in der Kategorie. Vielleicht einfach unseren gesamten Feeder anziehen? So viel Tisch-PnP fremdes kommt nicht, vielleicht 10% unserer Artikel bedienen Bücher, Filme und LARP (etc)

1205
Spielleiten / Re: Spieler hinterfragen nichts
« am: 05. September 2012, 13:02:36 »
Ein "Clash of the TITANS" - "The Gaming-Cage-Match to end all Gaming-Cage-Matches!"

OLD School Mayhem versus NEW School Finesse

ROLEplaying versus ROLLplaying

The Save-or-Die of clashing gaming cultures! There can be only ONE!

:)

1206
Allgemeines / Re: Aspekte sind unrealistisch?
« am: 05. September 2012, 02:10:44 »
Das sind doch eigentlich simulativ ausgerichtete Absichten, die hier verfolgt werden. - Nicht wirklich mit dem Ziel eine echte Simulation zu schaffen, aber über derartige simulativ ausgerichtete Aspekte eine Art höhere Glaubwürdigkeit der Spielwelt zu erzielen.
Ich denke, dass du hier falsch abbiegst. Nur weil "Umgebungsrechtfertigungen" verwendet werden, wird es nicht simulativ. Wenn Conan (seine völlig überzogenen) Abenteuer besteht, wird das auch "gerechtfertigt", z.B. mit Muskeln, seiner Armee, seinen Schleichkünsten im Dunkeln. Bezugnahme auf die Umgebung ist keine Simulation, sondern in ABSOLUT JEDER GESCHICHTE nötig und sinnvoll.

1207
Allgemeines / Re: Aspekte sind unrealistisch?
« am: 05. September 2012, 01:47:09 »
@Blechpirat: Proben kann man immer wieder nutzen. Aspekte nicht. Steht doch oben.

Das ist aber keine Antwort auf meine Frage.

1208
Bloggerselbsthilfe / Re: Wie geht man mit Artikeldiebstahl um?
« am: 04. September 2012, 06:37:10 »
Schön, dass von euch noch eine Rückmeldung kommt! Ich glaube, es ist kein böses Blut entstanden. Eigentlich möchte man ja zumeist nur gefragt werden...

1209
RSP-Karneval / Re: Emotionen im Rollenspiel [August 2012]
« am: 04. September 2012, 03:35:11 »
Vielen Dank, ein sehr gelungener Karneval, muss ich sagen. Tolle Beiträge!

1210
Allgemeines / Re: Aspekte sind unrealistisch?
« am: 02. September 2012, 13:15:53 »
Ich hab noch nicht kapiert, wo für dich der Unterschied ist. Die Anzahl der Fatepunkte ist dir zu unvorhersebar, aber eine Würfelwurf ist okay? Warum. Wo ist der Unterschied? Auch im klassischen System kann der ach so tolle Anwalt mit Superwerten schlecht (oder gar einen Patzer) würfeln. (In FATE kann der Anwalt, weil er entsprechende Aspekte hat, schlechte Ergebnisse kompensieren. Es wird also wahrscheinlicher, dass die Ergebnisse zu der Vorstellung (Superanwalt) auch passen. Deshalb finde ich, dass du dir hier laufend widersprichst.)

1211
Allgemeines / Re: Aspekte sind unrealistisch?
« am: 02. September 2012, 01:27:12 »
Glück, Tagesform, unkalkulierbare Faktoren?
Weißt du denn nicht, warum man Proben würfelt?
Doch. Worauf ich hinaus wollte ist die Unlogik in deinen Betrachtungen:
Warum ist der gute Tag des Anwalts abhängig davon, ob ich als Spieler noch FP habe?

Warum stellt es ein Problem für dich da, das die Qualität des Anwalts von der Zahl der Fatepunkte abhängig ist?
Warum stellt es KEIN Problem für dich da, das die Qualität des Anwalts von der Zahl auf dem Würfel abhängig ist?

Ein Anwalt ist doch gut oder schlecht, oder? Das ein zufälliges Element okay ist (Würfel), das andere (Zahl der Fatepunkte) aber nicht - das kann doch nur Tradition begründen.


1212
Allgemeines / Re: Aspekte sind unrealistisch?
« am: 01. September 2012, 19:27:34 »
Warum ist der gute Tag des Anwalts abhängig davon, ob ich als Spieler noch FP habe?

Warum sollte die Qualität des Anwalts von seinem Würfelwurf abhängen?

1213
RSP-Karneval / Spaßquellen im Rollenspiel [September 2012]
« am: 01. September 2012, 13:00:02 »
Der Startpost ist raus, ihr könnt loslegen!

Die Beiträge:

1214
Danke!

1215
Allgemeines / Re: Aspekte sind unrealistisch?
« am: 31. August 2012, 21:57:04 »
Ja, Zornhau. Erkenne das Licht, du musst nur daran glauben ;D

Ich weiß nicht, wie ich es noch erklären soll. Diese Vorstellung, Aspekte und die Untermenge aus Fakten, die ein Rollenspiel in seiner Mechanik zwingend berücksichtigen MUSS, seien übereinstimmend, will nicht aus Zornhaus Kopf. Und ich verstehe nicht, wo der alberne Gedanke herkommt.