Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1441
So was scheint pure Geschmackssache zu sein. Mir ist der Einstieg zu wissenschaftlich, da schaltet mein Gehirn schon auf "langweilig!!1!elf!!" bevor ich beim zweiten Absatz angekommen bin. Vor allem, da mit dem Wort Drama in Klammern praktisch die gesamte Aussage getroffen wird. Und der Hinweis auf Aristoteles... lässt mich keinen angenehmen, gerne gelesenen Text erwarten. Obwohl der danach kommt! Typen wie mich hast du in den ersten beiden Absätzen vergrault. Und solange es für Coldwyn kein Grund ist den Text genau deshalb zu lesen kannst du eigentlich nur verlieren, wenn du die ersten beiden Absätze behälst.

1442
Allgemeines / Re:The worst of ... ? Miesepeter galore!
« am: 09. Juni 2011, 10:57:43 »
Weil Neueinsteiger, die zum ersten mal mit Rollenspiel in Kontakt kommen, solche Passagen wörtlich nehmen. Um "dahinter zu steigen" muss man schon recht fortgeschritten sein.

1443
Sehr schön. Ein bisschen lang vielleicht, aber so gut geschrieben, dass man ihn zuende liest.

Was ich aber auf jeden Fall machen würde ist die ersten beiden Absätze zu streichen.

Drama (altgriechisch δρᾶμα dráma ,Handlung‘) ist ein Oberbegriff für Texte mit verteilten
Rollen. – Die Dramatik ist neben Epik und Lyrik eine der drei grundlegenden literarischen
Gattungen.

Das Hauptkennzeichen des Dramas nach Aristoteles ist die Darstellung der Handlung durch
Dialoge. Dadurch unterscheidet es sich in der Antike vom erzählenden Epos – seit der Neuzeit
unterscheidet es sich damit hauptsächlich vom Roman. Nach modernem Verständnis sind
Dramen dafür geschrieben, durch Schauspieler im Theater aufgeführt zu werden.(Quelle
Wikipedia)


Es geht also um die Darstellung der Handlung durch Dialoge, was im Rollenspiel
dem “In Charakter” Gespräch entspricht.
Bei Dramatik geht es um die Darstellung von Handlung durch Dialoge (Drama), was dem "In Charakter"-Gespräch des Rollenspiels entspricht. Deshalb wird in Dramatik extrem viel

1444
Allgemeines / Re:6 Monate Forum
« am: 08. Juni 2011, 19:13:35 »
Ja, ich kann mich Jörg nur anschließen (und dazu gratulieren, auf sowas wie einen "Geburtstag" des Forums überhaupt zu achten - cool das!). Ich bin stolz auf euch Blogger und Kommentatoren. Sein Ziel hat dieses Forum erreicht, nämlich den Austausch zwischen den Bloggern untereinander und mit ihren Lesern zu fördern.

Dafür danke ich allen Mitgliedern des Forums!

1445
Dank jcorporation ist jetzt erstmal alles wieder im Lot. Alle Beiträge werden jetzt wieder geholt!

Danke schön dafür!!!

Ich bitte euch alle mal darauf zu achten, ob jetzt und künftig alles klappt!

1446
Hm, was ist das Problem wenn es zuviele Blogs sind? Ich würde da gerne helfen...
Das Problem ist wohl letztlich ein time-out. Und ich kann nicht annähernd gut genug programmieren, um das in den Griff zu kriegen.

Ich kenne mich ja so gar nicht aus, aber mal dumm gefragt...
Wenn das Problem in zu vielen Streams auf einmal liegt, kann man das nicht abdämpfen indem man es über mehrere Teil-Streams laufen lässt?
Also sozusagen ein Blog aufmacht, das 20 Streams sammelt und als 1 Stream weitergibt oder so irgendwie?
Das könnte eine Lösung sein - aber wenn ich das machen würde, verlöre ich die mit dem aktuellen System bestehende Möglichkeit, sich seinen Teilfeed selbst zusammenzuklicken.

1447
Ich suche noch nach einer Lösung, aber so einfach ist das leider nicht. Vermutlich muss ich schon wieder die Software im Hintergrund ändern. Als Zwischenlösung werde ich 10-20 Blogs kicken müssen. Da werde ich die Blogs auswählen, die am längsten ohne Update geblieben sind.

1448
Es gibt bisher nur die Lösung, nicht mehr aktualisierte Blogs rauszuwerfen. Das werde ich demnächst auch noch mal tun.


Ist halt nur doof, wenn die wieder was schreiben.

1449
Oh je...

Es ist meine Schuld. Jedenfalls vermutlich nicht deine - es sind für meine Software einfach zu viele Feeds angemeldet. Ich suche mit Hochdruck nach einer Lösung, aber bisher leider ohne Erfolg. Bitte hab ein wenig Geduld.

Updates erfolgen hier.

1450
Bloggerselbsthilfe / Willst du weg von Blogspot/Blogger.com?
« am: 29. Mai 2011, 11:19:25 »
Dann guckst du hier:

http://www.labnol.org/internet/switch-from-blogger-to-wordpress/9707/#

mit einigen wichtigen Tricks, wie man seine Platzierung in den Suchmaschinen und die Leser seines RSS-Feeds behält.

1451
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Allgemeine Vorschläge
« am: 28. Mai 2011, 11:39:27 »
Das ist keine Standardfunktion dieses Forums. Aber ich könnte mal gucken, ob es dafür ein Plugin gibt. Andererseits - stören die alten Beiträge dich?

1452
Das ist sicherlich richtig. Aber du - und er auch - wollen ja auch ein "dramatisches Spiel", so mit vorher den Gegner demoralisieren, Sabotage, Beziehungen zwischen den Spielern und der Supportcrew etc. Davon könnte man bestimmt Teile übernehmen. Wenn er überhaupt soweit gekommen ist.

1453
In einer :T: Challenge wollte doch jemand etwas mit FATE und Tennisinternat machen. Ich glaube, es war Horatio. Vielleicht hat der sich dazu schon Gedanken gemacht?

1454
Allgemeines / Re:Von absoluten und relativen Zahlenspannen
« am: 23. Mai 2011, 08:00:39 »
bei Fate ist es eigentlich dasselbe.
Wenn der Floh bei "Gewicht heben" vielleicht auf Stufe 1 ist und der Riese aber auf Stufe 8, dann kann der Floh über die Würfelprobe seinen Skillwert schnell vervielfachen, der Riese nicht.

ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. Die Fateskala scheint mir von "grauenhaft" bis "göttlich" recht linear anzusteigen.
Dein Argument würde Sinn machen, wenn die höheren Stufen inhaltlich weiter auseinander liegen. Dann kann der Riese seine Fertigkeit nicht vervielfache, aber jede Stufe mehr bringt ja viel mehr Machtschub, als die niedrigen. Ist das so gemeint?

Ich würde übrigens einen Floh weit im Minusbereich (vielleicht -6) ansiedeln, wenn es um Gewichtheben geht. Aber zum Thema zurück: Ich würde nach meinem Sprachgefühl den Unterschied zwischen Mäßig und Durchschnittlich als kleiner Empfinden als den zwischen Episch und Fantastisch. Aber das ganze gilt ja nur für die Situation (um die sich ZH bei dem Lob von SW drückt, dass Floh und Riese auf einer Leiter skalieren müssen. Andernfalls (wenn man Frost- mit Hügelriesen vergleichen will) würde man natürlich den +-0-Wert auf den schwächeren der beiden Riesen justieren - das was ZH mit diskreten Bändern meint - aber um letzteres geht es dir ja wohl gerade nicht, oder?

1455
Allgemeines / Re:Von absoluten und relativen Zahlenspannen
« am: 22. Mai 2011, 16:35:04 »
Vermutlich nicht, da man ja in Rollenspielen gerade besonders oft in Situationen kommt, wo unterschiedliche Wesen miteinander verglichen werden müssen (Hobbit gegen Drachen, z.B.).

Es gibt aber Spiele, wo Werte nicht linear, sondern eher expotenziell ansteigen und deshalb die Würfelwerte mitskalieren. Mir fällt FATE ein, wenn du dir die Leiter ansiehst, ist sie keinesfalls linear, die Würfel können den Wert darauf aber stets um +/- 4 verändern. Ein Riese fängt aber eben weiter oben an, als ein Floh.