Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1456
Bloggerselbsthilfe / Re:Wordpress - Benutzer durch RSS
« am: 16. Mai 2011, 13:56:43 »
z.B. <dc:creator>

aber ich glaube, dass ist bei Atom und RSS unterschiedlich, und bestimmt in den verschiedenen Versionen auch noch mal.

1457
Bloggerselbsthilfe / Re:Wordpress - Benutzer durch RSS
« am: 16. Mai 2011, 07:35:38 »
Unterstellt, du verwendest ein selbstgehostetes Wordpress, kannst du mal einen Blick auf feedwordpress von Radgeek werfen. Einst hab ich das Plugin für rsp-blogs.de verwendet, rpgblogger.com nutzen es wohl auch jetzt gerade. Ich hab es nicht stabil zu laufen bekommen.

Damit kannst du Blogbeiträge importieren, die als RSS-Feed geliefert werden. Und du kannst sie einem Benutzer zuordnen und auch mehreren, wenn der RSS-Feed den Autorennamen überträgt (klappt, wenn Wordpress).

1458
Bloggerselbsthilfe / Re:Wordpress - Benutzer durch RSS
« am: 15. Mai 2011, 17:12:36 »
Du willst die Beiträge auf Blog A, die von Autor X und Y stammen auf Blog B (nur die von X) und Blog C (nur die von Autor Y) einlesen?

1459
Bloggerselbsthilfe / Infizierte Blogs!
« am: 15. Mai 2011, 16:01:54 »
Hi,

bei einigen Blogs ist eine Infektion vorhanden (wo es mir aufgefallen ist, hab ich die Betreiber schon angeschrieben). Nur wer seine Installation auf einem eigenen Server laufen lässt, ist betroffen. Aufgefallen ist es mir bei Wordpress-Installationen, aber siehe dazu auch den nächsten Beitrag von Captain.

Das man infiziert ist, merkt man daran, dass - wenn man im Browser den RSS-Feed aufruft und sich dann den Quelltext ansieht (in Firefox: Ansicht/Seitenquelltext anzeigen) - unter dem (hoffentlich vorhandenen)

Zitat
</channel>
</rss>

noch 1-2 Zeilen weiteren Text findet. Der sieht z.B. so aus:

Zitat
<img heigth="1" width="1" border="0" src="http://XXXXXX.net/t.php?id=16094882">

(Ich hab den Domänenamen gelöscht, um nicht Werbung für die Spamseite zu machen. Mein Firefox hat zudem davor gewarnt, die Seite aufzurufen; von dort werde Malware verbreitet.)

Bitte prüft das bei euch. Die angeschriebenen Blogger haben den Fehler beseitigen können.

1460
Bloggerselbsthilfe / Re:Iconformat für RSP-Blogs
« am: 12. Mai 2011, 22:46:01 »
du müsstest es mir mailen. Die Größe (170x50 oder 50x50 - Breite x Höhe)  ergibt sich ja aus diesem Thread, Format (jpeg, gif, png) ist praktisch egal, keine animierten gifs.

Meine Adresse PMe ich dir.

1461
Ich finde Boyscouts Vorschlag sinnvoll. Und ein Channelname kann ja ruhig lang sein.

1462
Oder die Punkte werden später im Spiel genutzt, wenn der Spieler / Charakter seine Berufung findet
Du hast dich noch sie so zu Hause gefühlt wie jetzt in diesem Cockpit ( instant +2 piloten skill )
Du weisst wie du diese Maschine reparieren kannst, du weisst es einfach ( instant +2 reperatur skill )
als du verzweifelt die hand nach dem schwert ausstreckst rutscht es in deine hand ( achievement unlocked - he is a jedi )

Nur bin ich mir immer noch unsicher ob dieser letzte Teil eben eine gute Idee ist. 

Bei FATE ist es eine Variante, dass man Skillslots offen lässt und später erst belegt. Der Char konnte dann aber z.B. schon immer gut schießen, es kam bisher nur nicht vor. Das ist natürlich viel schwieriger, wenn du heldenreisenmäßig die Chars als Bauernlümmel starten lässt - woher sollen die sich mit Raumschiffen auskennen? Deine Variante führt daher zu einem etwas mystischen Ansatz (Der Antrieb spricht zu mir - wie Kylie in Firefly). Kann man gut machen, gibt aber ein bestimmtes, evtl. von dir nicht gewolltes, Feeling.

1463
Was du beschreibst ist ja eine sehr typische Heldenreise. Einige Systeme (z.B. das klassische D&D) setzen ja eine solche Geschichte geradezu voraus (vom Schmiedelehrling zum Drachentöter), während andere (z.B. Traveller) Charaktere erzeugen, die kaum im Laufe des Spiels verändert werden. Wie ist denn das Fading Suns Regelwerk? Spielst du da evtl. gegen etwas an, was die Regeln von dir wollen?

Sonst ist das vor allem eine Frage des Konsens. Wenn deine Spieler damit leben können, dass DU ihre Chars baust, sehe ich deinen Plan unkritisch. Wenn das bei euch unüblich ist, würde dich das ganze vorher mit den Spielern besprechen.

Denkbar ist auch, erstmal eine Minikampagne (3-5 Abende lang) mit von dir vorgefertigten Chars zu spielen und dann gemeinsam die richtige Kampagne zu planen - dann kennen die Spieler zumindest grob die Welt und Regeln.

1464
"Der Mann ist so gut, der braucht keine Diskussionen" ist imho ein Totschlagargument. Und gleichzeitig soll man sich ein bisschen kleiner fühlen, denn man selber "benötigt" ja Diskussionen.

Ne, das war damit nicht gemeint.

Zu was fällt jemand wohl eher ein Kommentar ein?

- Alle Amis sind Nazis, weil sie Bin Laden einfach abgeknallt haben
- Darf man Terroristen, wenn sie ihre Schuld selbst zugegeben haben, und flüchtig sind, ohne Gerichtsverfahren - das ja ohnehin eine Farce wäre - töten, wenn es fast unmöglich ist, diese Terroristen einzufangen?

Ich wette mit dir, dass Beitrag 1 mehr Kommentare erhält. Obwohl es um das gleiche Thema geht.

1465
Spielleiten schreibt aber wirklich durchdachte Artikel, in denen er die meisten Argumente schon vorwegnimmt. Das macht sie zwar sehr angenehm zu lesen (und oft auch sehr hilfreich), aber sie regen kaum zur Diskussion an.

... andererseits habe ich vollstes Vertrauen in Zornhau, dass er eine Diskussion zu jedem Rollenspielthema starten kann :)

1467
Das ist übrigens der Grund, warum ich im BoL-Blog bei neuen Artikeln ERST hier im Forum den Thread anlege, um den Thread-Link dann dort in den Artikel aufnehmen zu können. Umgekehrt kommt der BoL-Blog-Artikel nämlich dooferweise DOPPELT in den RSP-Blogs vor, weil er ja "aktualisiert" wurde.
Ah, danke für den wichtigen Hinweis. Das erklärt einiges, und jetzt kann ich das den Leuten erklären! Danke!

1468
Da kannst du nur auf Wordpress wechseln. Blogspot macht das (leider) so, was natürlich vor allem bei kleinen Änderungen sehr ärgerlich ist. Umgekehrt ist es bei Wordpress kaum möglich, nach einen großen Update einen Artikel wieder in den Feed zu bekommen... Irgendwas ist also immer.

1469
Danke, stelle ich demnächst um!

1470
Allgemeines / Re:RPC 2011 - Wer kommt alles?
« am: 12. April 2011, 14:35:37 »
Ich.

Wo steht das eigentlich mit der Bloggereintrittskarte?