Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

1471
Bloggerselbsthilfe / Re:Thema-mat
« am: 29. März 2011, 09:55:49 »
Ich hatte jetzt gerade keinen w26 zur Hand... :)

Ich finds gut, wenn die Tabelle immer nützlicher wird. Und gestern im Tanelorn Chat deutete sich an, dass es doch den ein oder anderen von der Tabelle inspirierten Beitrag geben wird! Also weitermachen.. (Und danke, spielleiten, fürs weiterdenken!)

1472
Bloggerselbsthilfe / Re:Thema-mat
« am: 27. März 2011, 22:35:44 »
17 --- Rätsel: Schon mal ein gutes Spielerlebnis gehabt, wenn es um Rätsel ging? Mochte die ganz Gruppe das? Hat sich wer gelangweilt? Würdest du es wieder tun?

1473
Bloggerselbsthilfe / Thema-mat
« am: 27. März 2011, 21:47:57 »
[Ich greife mal eine Idee von Zak auf.]

Keine Idee für einen Beitrag? Ausgebrannt als Blogautor? Alles schon gesagt? Eingeschüchtert von den geschliffenen Worten eines Moritz M.? Deprimiert, weil die DSA schon wieder am Ende ist? Hier ist die Lösung!!! Würfel mit einem deiner hässlichsten Würfel auf der folgenden Tabelle. Falls du (mit deinem hässlichen w1000) zu hoch gewürfelt hast, teile so lange das Ergebnis zur 2, bis du einen Wert hast, der auf der Tabelle zu lesen ist. Blogge deine Gedanken dazu!

1Denk an einen deiner Spieler(innen) und beschreibe ihren Einfluss auf das Spiel (Was macht er/sie, was passiert in der Abwesenheit (nicht), was ändert es an deinem GM-Stil, welchen Typ Charakter er/sie wählt, etc.
2Greife einen Teil der letzten Spielsitzung heraus und erkläre, warum das passierte spannend/wichtig/hervorhebenswert ist
3Vier Dinge, die du in deiner Spielrunde häufiger sehen willst, und vier Dinge, die du gerne seltener sehen würdest. Wenn es davon keine vier Stück gibt, erklär uns, warum nicht. Ist die Runde so toll? Warum?
4Vergleiche den tollsten Moment, die du als SL hattest, mit dem als Spieler.
5Kombiniere mal was cleveres: Monster mit Falle, Plot mit Spielerhintergrund. Die Bestandteile müssen nicht neu sein, aber die Kombination.
6Einen Zauberspruch oder Ausrüstungsgegenstand. Oder sogar mehrere.
7Drachen. Es gibt kaum ein Rollenspiel ohne. Wie oft kommen sie bei dir vor? Funktionieren sie so, wie du gehofft hast? Hatten sie Spieler Angst? Wie ist es ausgegangen?
8Wie sieht es bei dir in der Gegend so rollenspieltechnisch aus? Viele Spieler? Gibts noch Läden? Wo kriegst du die Spieler her? Brauchst du noch welche? Spielst du mit Fremden oder nur mit Freunden? Was sind deine Spieler für welche, was für einen Hintergrund haben sie, was mögen sie (nicht)?
9Google dir ein Bild von einer Person (oder Miniatur) und mach uns einen NPC draus.
10Nimm ein zufälliges Rollenspielbuch aus dem Regal. Trink soviel Alkohol wie du nur kannst. Erzeuge einen Charakter und schreib live, was du dabei zu empfindest...
11Da gibt es doch noch Dinge, die du schon immer mal machen wolltest - und nie Spieler für begeistern konntest. Erzähl mal.
12TPK. Wenn du schon mal einen TPK als SL hervorgerufen hast - oder als Spieler davon betroffen warst - wie fühlt es sich an? Erinnerst du dich an das erste Mal?
13Mein bester Patzer. Als SL. Beim Erzählen/Planen, nicht beim Würfeln.
14Sex im Rollenspiel.  :-[ Wie hälst du das? Kein Thema? Diskret und Hollywoodesk? Voll drauf und hinterher auf der Tabelle für Geschlechtskrankheiten würfeln lassen?
15Sci-Fi oder Fantasy? Warum?
16Mach einfach ein Foto deiner Würfel. Hebe den hervor, dem du als SL am meisten vertraust.

(Erweiterungen erwünscht!)

1474
Allgemeines / Re:Erklärt mal .... Dramamechanismen
« am: 22. März 2011, 13:27:33 »
In Kürze (ich bin im Büro):

Aspekte können in FATE 3 viel öfter eingesetzt werden, als in den Vorgängerversionen. Du bist also nicht nur 3x stark. Du bist (um im Beispiel zu bleiben) immer stark (Du hast den Skill hoch), aber manchmal kannst du eben NOCH mehr. Wenn es dir wichtig genug ist. Bedenke, dass jede (spielmechanische) Handlung ein Skillwurf ist. Nur wenn das Ergebnis nicht ohnehin schon gefällt, kommen die Aspekte ins Spiel. Ein d20 Conan kann seine Stärkeprobe mit einem Patzer versauen, ein FATE-Conan kann einen Patzer evtl. noch korrigieren und Stark sein. Der FATE-Conan ist also öfter stark als der der d20-Conan!

FATE 3 behandelt Treffer so: Entweder kannst du den Schaden als Stress auffangen (der verfliegt wieder, hitpointähnlich) oder du musst sog. Konsequenzen in Kauf nehmen. Die gestaltest du wie einen Aspekt (verstauchter Knöchel, Kopfschmerzen, alle lachen über mich) und sie können im Spiel von dir und gegen dich eingesetzt werden. Das macht einen Kampf deutlich bunter! Plötzlich (im dramatischen Moment wieder) spielt der Knöchel dann eben eine Rolle, oder die Kopfschmerzen verhindern den Verführungsversuch, etc.

Praktisch (also verglichen mit wie sich das hier liest) ist der Unterschied m.E. nicht so besonders hoch. Auch bei klassischen Systemen werden Modifikatoren ja nur in "dramatischen"="spannenden" Punkten ausgepackt. Wenn man sich mal die Modifikatorentabellen durchliest, so betreffen sie ja meist Kampfszenen (die ja per se spannend sind). FATE treibt das eben weiter und kann deshalb auch dramatische, also spannende, Verhandlungs- oder Verführungsszenen.

1475
Allgemeines / Re:Erklärt mal .... Dramamechanismen
« am: 22. März 2011, 07:40:13 »
Meine Fragen: Kann man die Interpretation irgendwie einfach drehen und auf einmal ergibt kausal alles einen Sinn? Also spiele ich das nur falsch? Geht das allen anderen auch so, aber sie akzeptieren die Metaebene als Spielelement oder es stört sie nicht? Oder begrüßen sie es gar gegenüber charakterbezogenem Spiel? Wie spielen sie dann durchgehend die Rolle? Oder sehe gar nur ich einen Unterschied zum charakterbezogenen Spiel?

Ich nutze als Beispiel mal FATE, weil ich dass im Moment viel leite. Und da ist (um dein eigenes Beispiel zu nutzen) Stärke durch eine Fertigkeit abgebildet. Sie hat eine Skala von 1-5, je höher deine Fertigkeit, desto stärker bist du.

Aber, du willst ja auf Spielmechanismen wie Aspekte hinaus ("stark" ist ein blöder Aspekt (*) btw, nehmen wir "Stärkster Mann der Welt!").

Also, du willst jetzt das Fallgitter des Burgtores wieder hoch schieben, während dich die Verteidiger der Burg mit Pfeilen beschießen und oben das Öl kocht. Und du bist superstark (5). Und verkackst deinen Wurf. Im klassischen Rollenspiel bedeutet das für dich, dass du es nicht schaffst. Bei FATE kannst du (begrenzt oft) sagen: Hey, ich bin der "stärkste Mann der Welt"! Das kostet einen Chip und du kannst neu würfeln. Stört es deine Immersion, wenn der PC, den du dir unglaublich stark vorgestellt hast, jetzt auch (wenns mal drauf ankommt) richtig stark ist? Meine nicht, aber das heißt ja nicht, dass es bei dir auch so ist.

Zum Faktenkaufen: Mechanisch ersetzt es den Vorgang beim klassischen Rollenspiel, in dem der SL erst beschreibt und dann die "Ist da ein ...?" Fragen beantwortet werden. Letztlich schafft der Spieler Fakten, um seinen PCs rocken lassen zu können, indem er statt "Ist da ...?" sagen darf "Da ist ...". Die "Ist da ...?" Fragen finde ich im Spiel störend, bin deshalb froh sie los zu sein. Es macht das Spiel flüssiger, was meinem ... nennen wir es Flow ... entgegen kommt. Natürlich hat der SL ein Vetorecht! Es ist nicht so sehr anders als klassisches Rollenspiel mit einem SL, der im Zweifel "Ja" sagt.

Aber ich will nicht verheimlichen, dass es definitiv auch Punkte gibt, die der klassischen Spielweise sehr im konträr gegenüber stehen. So sollst du z.B. bei FATE, wenn du Schaden nimmst, selbst beschreiben, was für Schaden du genommen hast. (Als Y auf dich schoß, hat er dich getroffen? Oder bist du ausgewichen, hast dir aber den Kopf am Bordstein aufgestoßen? Fragen über Fragen...)

Nach meinen Erfahrungswerten ist das so: Wenn du oft "Ist da ein ...?" Fragen stellst und deinen PC in Szenen lenkst, in denen er die Vorteile auf der Hand hat, dann ist FATE kein Bruch für dich, denn du spielst bisher "gegen" das System und würdest von FATE nur unterstützt. Ist dir aber wichtig, alles nur durch die Augen des PC zu sehen (also z.B. vorzugsweise auch nicht zwischen Spielerwissen und Charakterwissen trennen zu müssen) dann ist FATE für dich nichts.

Ich würde es gerne mal ausprobieren, ob ein solcher (letztgenannter) Spielertyp Spaß hätte, wenn er mit dem System FATE seine Spielart durchzieht. Weglassen kann man die Mechanismen ja eigentlich.

(*) "stark" ist nicht dramatisch, sondern simulierend - ein Fehler, den Zornhau auch gerne macht, wenn er über Aspekte nachdenkt. Aspekte, die immer an sind (wie stark) sind keine besonders geeigneten.

1476
Allgemeines / Re:DORP-TV auf der RPC 2011
« am: 20. März 2011, 21:00:37 »
Karsten, bist du auf der RPC und würdest was über RSP-Blogs und das Forum erzählen?
Bin zwar da, aber wenn Jörg zur RPC fährt und die Vorstellung vor der Kamera übernehmen möchte, würde ich das vorziehen.

1477
Allgemeines / Re:DORP-TV auf der RPC 2011
« am: 20. März 2011, 12:01:02 »
Ausgehend von Moritz Rollenspiel-Prominenzidee wünsche ich mir Gestalten aus der Community im Interview. Boba Fett (oder sonst jemand aus der Moderation des Tanelorn) zu ihren Ideen, Zielen und Wunschvorstellungen und den Problemen, mit denen sie sich plagen. Jemand aus der Orga eines großen Nichtkommerziellen Cons (Nordcon z.B.). Ein Interview mit jemanden, der ein vollendetes Übersetzungsprojekt am Start hatte und mit mehreren Leuten hingekriegt hat (Moritz? Dom?).  Vielleicht mal jemand aus der Vereinslandschaft - was haben die für Projekte am Start?

1478
Bloggerselbsthilfe / Re:Wahl einer Blogging-Lösung
« am: 10. März 2011, 08:03:11 »
Das ist nicht so einfach - vor allem, wenn du es umsonst haben willst. Und das willst du doch, oder? Sonst gibt es für Wordpress reichlich plugins, die z.B. den Google Kalender einbinden.

Vielleicht solltest du auch mal einen Blick auf Google Sites werfen. Das ist zwar keine Blogginglösung, kann aber einiges.

1479
Bloggerselbsthilfe / Re:Wahl einer Blogging-Lösung
« am: 09. März 2011, 16:54:38 »
Wenn du das in Form eines Blogs machen willst, empfehle ich Wordpress. Wordpress.com ist sehr einfach und funktioniert als Anbieter hervorragend.

Und rsp-blogs.de kommt gut damit zurecht :)

Zu den anderen Fragen kann ich nicht so recht was sagen. Das Einbinden von Bildern (als Karten) ist vermutlich in keiner Blogginglösung ein Problem. Aber was verstehst du unter Wissensmanagement?

1480
Das gehört zu den Tests. Ich hatte große Hoffnungen... denn jemand aus dem :T: hat das Plugin soweit repariert, dass es jetzt im Titel auch Sonderzeichen (äöü) akzeptiert. Aber das Ding saugt...

1481
Allgemeines / Re:Ideen zum Forum
« am: 20. Februar 2011, 09:53:52 »
... ich bin ja am Überlegen, ob ich meine Einträge hier zur Diskussion stellen soll.

Für die Listung in RSP-Blogs halte ich meine kleine Webpräsenz noch nicht für reif.
Für das Forum jedoch gilt das nicht.

Oder: Was ist mit eigenen Einträgen ohne Verbindung zu rsp-blogs?
Ich hab noch nicht mit Jörg drüber gesprochen, aber von meiner Seite habe ich kein Problem damit.

1482
Allgemeines / Re:Die Zukunft von Arcane Codex
« am: 18. Februar 2011, 11:58:40 »
Womit du Recht hast, ist dass die Fanpublikationen einige Verlage echt alt aussehen lassen. Sogar in Sachen Lektorat etc. liegen die inzwischen vorne. Aber bei stolzen 2(!) Teilzeitmitarbeitern ist NaSta wohl eigentlich auch kein professioneller Verlag.

1483
Allgemeines / Re:Die Zukunft von Arcane Codex
« am: 17. Februar 2011, 19:48:05 »
Ich muss gestehen, dass ich einer von denen bin, die das Verhalten von NaSta wirtschaftlich rechtfertigen (würde, würde ich Spiele dort kaufen). Ich bin auch eher bereit 30-50 Euro für ein fettes Hardcover zu zahlen, als 15 für ein dünnes Paperback.

Hinzu kommt, dass ein neues GRW natürlich mehr Geld verspricht. Regelwerke kaufen auch Spieler, Settingkrams eher nur SLs. Insofern kann es also sinnvoll sein, noch ein zweites Rollenspiel herauszubringen.

Aber andersherum gefragt: Warum sind dir Regionsbeschreibungen so wichtig? Ich les sowas ja mal ganz gerne, aber eigentlich nur als Ideenfundgrube.

1484
Allgemeines / Re:Ideen zum Forum
« am: 13. Februar 2011, 23:16:45 »
Guter Gedanke. Schließlich müssen wir uns - konsequent weitergedacht - fragen, ob wir auch Diskussionen zu Beiträgen wollen, die der Autor hier gar nicht diskutiert sehen möchte.

1485
Allgemeines / Re:Erster User gelöscht!
« am: 13. Februar 2011, 12:52:08 »
Es kann sein, dass deren Postingversuche vom Spamfilter gefressen werden. Das wäre immerhin denkbar.