211
Deutsch / Antw:Definiere: Rule of Cool
« am: 17. Mai 2019, 10:54:07 »Blöde Frage: Ist die Funktionsweise des Kreises nicht vorher definiert? Warum ist der da? Welchem Zweck dient er? Wenn das festgelegt ist, kann doch der SL problemlos anhand der vorher festgelegten Parameter ein entsprechendes Ereignis ableiten ...
Ist es z. B. eine Art Stargate? Ein Dämonen Beschwörungskreis etc. Was haben die Runen für eine Bedeutung? Wählt damit die Zieladresse, den Dämon, eine Schutzfunktion etc.
Es kann ja sein, dass ich sowas vergessen hab im Vorfeld festzulegen und dann improvisieren muss. Aber besser wäre es schon, das davor festgelegt zu haben .... Spielkonsistenz und so ....
Das ist doch nur eine Vorverlagerung der gleichen Frage. Angenommen, in meinem Beispiel erreichen die Spieler am Spielabend den Punkt, wo deine Vorbereitung endet. Du legst also für den nächsten Spielabend fest, was passiert.
Meine Deutung: Durch das panische und zufällige Betätigen aller Runden haben die Spieler dir signalisiert, dass sie keine Vorstellung haben, was jetzt passiert.
Was könntest du tun:
a) Eine Zufallstabelle erfinden, und dann würfeln?
b) Das beste Ergebnis des für die Zufallstabelle nötigen Brainstormings auswählen, statt die Würfel entscheiden zu lassen (<-- Anwendung der Rule of Cool)