Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

526
Als ich "damals" erstmals nach Berlin zog - sicherlich schon viele Jahre nach dem Fall der Mauer, aber noch im letzten Jahrtausend - hatte ich einen anderen Eindruck von der Szene: Fragmentiert, kaum in der Lage miteinander zu sprechen, und sehr in sich gekehrt - vielleicht mit Ausnahme des Projekts Odyssee, welches man überhaupt nicht genug loben kann. Zugang fand ich über das "organisierte" Spielertum nicht. Auffällig wie klein die Cons waren - die "Provinzcons" waren größer und boten auch diverseres Programm, und der Nordcon war und ist (auch weil die Hamburger/Norddeutschen Vereine an einem Strick zogen) um Größenordnungen bunter, besser besucht und interessanter als alles, was Berlin so bietet.

Ähnlich die Berliner, die ich kennenlernte - oft unglaublich kiezbezogen, mit Zorn und Verachtung auf andere Stadtteile blickend und eher selten mal aus der Stadt herausgekommen - ich wohne in Schöneberg, warum sollte ich mir Paris angucken wollen? Oder gar Käffer wie Aachen, Weimar oder Heidelberg? Jeder Provinz-Wessi war da weltgewandter. Das hat sich massiv geändert, meine Beobachtungen entsprechen der von oliof; es ist heute eher kniffelig geworden, seine Rollenspielrunde auf deutsch durchzuführen, weil der Freundeskreis zwar seit Jahren in Berlin lebt und arbeitet, aber mangels Notwendigkeit nicht mal einen Kaffee zum Mitnehmen auf deutsch bestellen kann.

527
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 14. August 2017, 14:36:37 »
Neu bei rsp-blogs.de: FU-Blog

Das FU-Blog ist das Blog zur deutschen Übersetzung des universellen, freien und erzählerischen Rollenspiels Freeform Universal von Nathan Russell. Hier werden regelmäßig Neuigkeiten über FU, Hausregeln, Tipps zum Spielleiten, Beispielfiguren und Module gezeigt.

528
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 14. August 2017, 13:36:15 »
Neu bei rsp-blogs.de: Lena Falkenhagen

Lena Falkenhagen muss man nicht vorstellen - sie ist die bekannteste deutsche Rollenspieldesignerin. Auf ihrem Blog, in dem es vorwiegend um das Schreiben von Romanen, Entwicklung in der Videospiele-Industrie und auch politisches geht, schreibt sie auch zu Rollenspielen. Die Beiträge zum Rollenspiel werden jetzt auch bei rsp-blogs.de geführt - sie beginnt mit dem diesjährigen #RPGaDay.

529
Deutsch / Antw:[#7] Record Scratch, Freeze Frame
« am: 26. Juli 2017, 16:35:16 »
Ja

530
Diskussion und Kommentare / Antw:Blogs, die mitmachen
« am: 20. Juli 2017, 23:09:43 »
Neu bei rsp-blogs.de: Falschspiel

Es geht um DSA1 und auch ein bisschen um modernere Spiele.

531
Nimmst du jetzt auch Brettspiele auf? Alle?

Für mich macht das deine Aufstellung ehrlich gesagt etwas uninteressanter, weil ich Brettspiele nicht bäcke.

532
Deutsch / Antw:Selbst-Zensur
« am: 18. Juli 2017, 15:33:07 »
... Und wenn du tatsächlich Angst vor den Vorwurf des Mansplaining oder gar einen Shitstorm hast, nur weil du als Mann einen Beitrag einer Frau kritisierst, müsste man sich echt Gedanken machen. Zumal wir dann auf jeden Blog vorweg einen Disclaimer schalten müssten, welcher Religion, Ethnie, Partei, gefühlten Geschlecht und Musikrichtung wir angehören, damit man andere nicht aus versehen angreift.
Willkommen in der Realität des Internets von 2017.

Als Mann egal welche Art von Beitrag einer Frau zu kritisieren stellt einen heutzutage auf jeden Fall in eine Reihe mit "Misogynisten" und Vergewaltigern. Daher hält ein Mann besser die Klappe. - Das ist nicht Selbstzensur, das ist SelbstSCHUTZ.
Im Rollenspielbereich ist mir das jetzt noch nicht aufgefallen. Eher das ein rauer Tonfall der Kritiker nicht gemocht wird, aber das ganz geschlechterunabhängig. Vielleicht gilt auch hier: Der Ton macht die Musik. Wobei Set zuzugeben ist, dass es praktisch unmöglich ist, grundsätzliche Kritik in einer Form darzustellen, die nicht kränkend ist.

533
Ich habe Meisterperson wieder aktiv gestellt.

534
Deutsch / Antw:Selbst-Zensur
« am: 16. Juli 2017, 23:02:19 »
Verrückt, oder?

535
Diskussion und Kommentare / Antw:{GK} Feedback zum Redesign
« am: 16. Juli 2017, 23:01:59 »
Ich finde es durchaus gelungen.

536
Bei https://meisterperson.wordpress.com/ sehe ich die letzten Beiträge vom März diesen Jahres. Ist das wirklich schon "Inaktivität"?
Nein, eigentlich ist das falsch. Bei einigen Blogs lasse ich "aktive" Blogs drin, auch wenn die Rollenspiel lange nicht mehr hatten. Es sei denn, wie bei buntix, es gab jahrelang zwar Posts, aber nicht zum Rollenspiel. Meisterperson ist eigentlich kein Kandidat fürs Auslisten gewesen.

537
Ein wirklich spannender Artikel von Thorsten: Warum blendet ihr Werbung in eure Hobbyblogs ein?

Ich mache das übrigens nicht. Bei mir gibt es keine Werbung, weder auf rsp-blogs.de, noch auf den von mir gehosteten blogs *.spielleiten.de und *.rsp-blogs.de

Warum? Und ist das nicht teuer? Ja, das kostet Geld. Geld, dass ich nicht immer hatte. Aber: Ich persönlich störe mich einfach sehr an Werbung. Aus dem Fernsehen hat mich die Werbung längst vertrieben - Filme mit Werbeunterbrechung habe ich einfach nicht ertragen. Und auch das Internet geht eben nur mit Werbeblocker. Deshalb reagiere ich übrigens auch sehr allergisch auf Werbeblocker-Blocker: Was will ich euch wohl sagen, wenn ich mir die Mühe mache, einen Werbeblocker zu installieren?

Und die Freuden von Tracking, Pop-Ups, selbststartenden Flash-Filmchen (mit Ton, klar) - die möchte ich niemanden an tun.

538
Diskussion und Kommentare / Antw:Archiver - Blogartikel bewahren
« am: 29. Juni 2017, 11:27:09 »
Wir hatten mal ein paar Monate lang ein "Best of rsp-blogs.de", wo reihum die drei besten Artikel des Monats besprochen wurden. Das haben wir aber nicht so schön durchgehalten wir den Karneval.

539
RSP-Karneval / Antw:Ruinen [Juni 2017]
« am: 29. Juni 2017, 11:26:03 »
Ich habe mal ob eurer tollen Artikelflut für eine Woche ein wenig den Kopf in den Sand gesteckt und sollte jetzt endlich wieder mit der Auflistung auf dem neuesten Stand sein. Puh.

Bei der Artikelflut warte ich auf deinen Abschlussbericht und lese dann, was du interessant beschreibst :)

540
Deutsch / Antw:[#7] Record Scratch, Freeze Frame
« am: 26. Juni 2017, 13:27:50 »
Habe es durchgesehen und zahlreiche Tippfehler korrigiert. Und einen Absatz hattest du übersehen, der ist noch Englisch. Aber im Grunde ist das durch.