Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

691
Technik, Fehler und Vorschläge / Antw:Das NEUE RSP-Blogs
« am: 06. Juli 2016, 09:06:51 »
My css is weak - das ist im Moment das Problem, die Überschriften finde ich auch viel zu groß, wenn der Bildschirm sehr groß ist. Nimmt man einen kleineren Bildschirm, sieht es besser aus.

Zum Thema Links - ich hatte vorher sog. "Pretty" links. Das macht (jedenfalls bei mir) Probleme. Ich gucke, ob ich das noch hinbekomme.

692
RSP-Karneval / Antw:Drachen [Juni 2016]
« am: 06. Juli 2016, 09:04:12 »
Nachdem dieses Forum zum Monatswechsel für einige Tage aus dem digitalen Äther verschwunden war,

Das bitte ich nochmals zu entschuldigen.

693
Technik, Fehler und Vorschläge / Antw:Themenfeed
« am: 05. Juli 2016, 20:26:39 »
Hmmm. Ich guck mal... aber erst morgen

...gesendet vom Handy. Daher knapp und voller Fehler...


694
Technik, Fehler und Vorschläge / Themenfeed
« am: 05. Juli 2016, 18:32:26 »
Ein dezenter Hinweis auf https://rsp-blogs.de/themen/ - das sollte man als Mitglied bei rsp-blogs.de kennen.

695
RSP-Karneval / Antw:Romantik&Liebe (Juli 2016)
« am: 05. Juli 2016, 16:09:00 »

696
RSP-Karneval / Romantik&Liebe (Juli 2016)
« am: 05. Juli 2016, 14:32:03 »

Roman­tik & Liebe ist ein Thema, mit dem man im Rol­len­spiel gerade zu absurd pein­li­che Situa­tio­nen her­bei­spie­len kann, vor allem, wenn man noch jung ist.

Roman­tik & Liebe ist ein Thema, bei dem mir eine ver­hei­rate Frau von ca. 35 gestand, dass sie meine Mons­ter­hearts–Runde extrem groß­ar­tig fand, aber froh gewe­sen wäre, dass ihr Ehe­mann nicht dabei war.

Roman­tik & Liebe ist das Thema, bei dem am Spiel­tisch geheult wird.

Roman­tik & Liebe ist das Thema der Rol­len­spiel­runde sein, bei der ich am meis­ten von mir preis­ge­ge­ben habe.

Roman­tik & Liebe war das Thema der bis­her inten­sivs­ten Runde, die ich je gelei­tet habe.

Roman­tik & Liebe war das Thema der bis­her inten­sivs­ten Runde, die ich je gespielt habe.

Roman­tik & Liebe war das Thema der bis­her einzi­gen Runde, bei der wir einen Cool­down-Gespräch und –Schnaps brauch­ten, bevor wir ins Bett gehen konn­ten.

Roman­tik & Liebe im Rol­len­spiel ist Spiel mit hohen Ein­sät­zen. Wenn es schief­geht, geht es so schief, dass man guten Freun­den nie wie­der in die Augen schauen kann. Wenn es gut geht, kom­men gran­diose Run­den dabei raus.

Wie kommt es, dass trotz­dem in vie­len Run­den all das kein Thema ist? Das wir uns zwar ohne wei­te­res vier Stun­den durch einen Dun­geon met­zeln oder hin­ter Cthulhu her recher­chie­ren, aber Bezie­hun­gen, Liebe, Sex und Roma­nik spie­len sel­ten eine Rolle? Dabei sehen wir kei­nen Film, lesen kein Buch, hören keine Geschichte ohne Bezie­hun­gen, ohne Roman­tik, ohne Liebe.

Diese Frage hat mich dazu moti­viert, den Kar­ne­val der Rol­len­spiel­blog im Juli zu über­neh­men und unter das Thema Roman­tik & Liebe zu stel­len.

Uner­wi­derte Liebe, bedin­gungs­lose Hin­gabe, ver­zwei­fel­tes Ver­zeh­ren, kal­tes Aus­nut­zen, zar­tes Hin­schmel­zen, unbe­frie­dig­tes Begeh­ren: Das ist es, was Men­schen eigent­lich moti­viert. Und wenn man das ins Rol­len­spiel über­trägt, wird alles stär­ker: Hor­ror ist schlim­mer, wenn man um sei­nen Liebs­ten bangt, nicht nur um den eige­nen Cha­rak­ter. Opfer wer­den per­sön­li­cher, Moti­va­tio­nen bedin­gungs­lo­ser. Wenn ich um die Hand der Prin­zes­sin anhalte, weil ich die Hälfte des König­rei­ches will, ist das etwas ande­res, als wenn ich sie liebe. Und wenn, um den König zur Zustim­mung zu brin­gen, ein Dra­che fal­len muss… dann kann ich den Kon­flikt mit dem Dra­chen viel span­nen­der gestal­ten als einen blo­ßen Kampf.

Was ich mir an Bei­trä­gen wün­sche oder vor­stelle:

  • Roman­ti­sches Drei­eck und andere Modelle, um Bezie­hun­gen zum Thema zu machen.
  • Ih Bäh! Gefühle sind für Mäd­chen. Warum in mei­nen Rol­len­spiel­run­den Gefühle ein Modi­fi­ka­tor auf die Cha­ris­ma­probe blei­ben.
  • Sex und der gute Geschmack – wo ist die Grenze zwi­schen Rol­len­spiel und Grup­pen­mas­tur­ba­tion?
  • Gefühle und Regeln – eine gute Idee?
  • Schlechte und gute Erfah­run­gen – was funk­tio­niert, was nicht – und warum?
  • Tabus und Grenz­über­schrei­tun­gen: Wir sind bei Sex­dar­stel­lun­gen sen­si­bler als bei Gewalt­dar­stel­lun­gen. Was geht, was geht nicht, und wie fin­det es man für seine Gruppe her­aus?
  • Ich bin eifer­süch­tig auf den In-Time-Ehe­mann mei­ner lar­pen­den Freun­din. Ein Geständ­nis.
  • Die Freun­din des SL als Spie­le­rin (oder andere pro­ble­ma­ti­sche „Bezie­hungs­kis­ten” am Spiel­tisch)
  • Cuts­cene, Aus­blen­den, Aber­zäh­len – Metho­den, wie man die „pein­li­chen” Momente mode­riert.
  • Bezie­hungs­kis­ten mit NSCs – ein Guide für SLs
  • Fri­ends – Das Soap-Opera-Rol­len­spiel
  • Machos&Tussis: NSCs, bei denen das Geschlecht eine Rolle spielt, sind nicht ein­fach für den SL. Gute Kli­schees hel­fen, pein­li­che Vor­ur­teile wol­len ver­mie­den sein.
  • Gefühle im Rol­len­spiel: OSR ist der rich­tige Weg.
  • Roman­tik und Hor­ror – ein Rezept für Gru­sel am Spiel­tisch.
  • Sind wir reif für schwule Cha­rak­tere und NSCs?
  • Einen Bei­trag von Mond­buch­sta­ben und einen von Ana­log­kon­sole.

Was ich mir nicht wün­sche:
  • Chain­mail-Bikini: Der Cha­ris­mabo­nus auf die Rüs­tungs­klasse
  • Eine Rezen­sion von F.A.T.A.L.

697
Heimliche schwule Liebe oder allgemeiner Fetisch für Uniformen. (jaja, der Karneval...)

698
Im Moment könnte man wohl auch den Park nehmen.

699
Meinst du an dieser Stelle Settings/Inhalte im Allgemeinen, oder meinst du individuelle Settings/Inhalte?

mfG
jdw

Ich meine vor allem die Aufbereitung von Settings. Ich persönlich kann mir einen Settingband vom Format von Splittermond einfach nicht mehr anlesen - das interessiert mich nicht genug, selbst wenn es mich interessiert. Ich brauche eine andere Form der Aufbereitung - aber welche? Wenn ich Splittermond aus Romanen kennen würde, wäre es u.U. schon anders. (Das war der Teil mit dem Verständnissprung: Settings (was müssen sie haben, damit sie fürs Rollenspiel funktionieren, wie stelle ich es dar)

Das andere ist ganz allgemein: Was wir inhaltlich spielen können wir diskutieren, bis wir 112 sind, ohne uns zu wiederholen.

700
Allerdings ist es natürlich ein ganz unendliches Thema, über Inhalte zu sprechen. Was m.E. zu selten passiert, offenbar ist Mechanik leichter greifbar. Dabei würde ich sagen, dass im Thema Setting der große Verständnissprung noch aussteht. (Bei der Mechanik habe ich das Gefühl, dass wir jetzt wissen, warum wir bestimmte Mechaniken bevorzugen.)

701
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Forenbereiche GRT/DRSP
« am: 22. Juni 2016, 12:57:35 »
Ja. Ich habe mich einfach gefragt, was der Grund ist, dass es so etwas nicht gibt, wenn die Verlinkungen schon hinterlegt sind.

mfG
jdw
Erstmal vielen Dank für den Hinweis, aus der Perspektive habe ich das noch gar nicht gesehen.

Die Verlinkungen habe ich eigentlich vor allem für die Nutzer hier eingerichtet, damit sie leicht zu den Webseiten finden. Es ist naheliegend, aber mir nicht aufgefallen, dass sie dann wohl auch eine Möglichkeit zu Diskussion erwarten dürfen.

Warum gibt es die dann nicht? Weil ich ehrlich gesagt nicht damit rechne, dass sich dafür jemand hier im Forum extra anmeldet. Und leere Bereiche sind keine gute Werbung. Ich erhalte 90% des Feedback im direkten Gespräch, per Email oder PM/Signal/Threema etc. - Die meisten Leute wollen direkte Kommunikation. Braucht es dann neben dem Thema im :T:, der Kommentierungsmöglichkeit auf der Website und all den anderen Methoden noch eine weitere (vor mir zu überwachende und zu beantwortende) Ebene? M.E. eher nicht, Zentralisierung dürfte wohl mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Aufmerksamkeit führen als lauter wenig lebhafte Kommunikationsstränge an vielen Orten. Und hier gibt es ja ohnehin nur besonders interessierte, die mit dem Thema schon vertraut sind (und vermutlich eine Meinung haben). Diskussionsbedarf bei den Nutzern hier ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen.

Insofern werde ich die beiden Bereiche wohl eher auf "unsichtbar" stellen, wollte aber, bevor ich das mache, nochmal Gelegenheit zum Feedback geben, ob das die sinnvollste Option ist.

702
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Forenbereiche GRT/DRSP
« am: 22. Juni 2016, 11:18:33 »
Du meinst als Feedback-Kanal für Interessierte?

703
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Forenbereiche GRT/DRSP
« am: 22. Juni 2016, 09:36:29 »
Da verbergen sich noch Orga-Bereiche hinter.

704
Ein sehr spannender Artikel. Als jemand, der dir 7 Exemplare ohne finanzielle Gegenleistung aus den Rippen geleiert hat, ist das natürlich gleichzeitig spannend und auch irgendwie schwierig zu lesen.

Vielen Dank jedenfalls für die Offenheit.

705
Das ist ja cool...