Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

76
Ich sehe derzeit keinen Änderungsbedarf.

77
Deutsch / Die Zukunft des Disputoriums
« am: 12. Oktober 2019, 20:43:15 »
Das Disputorium ist umgezogen. Ihr findet es künftig unter der Adresse https://fantastisches-rollenspiel.de/forum/

Wir, das sind Settembrini (als Gastgeber) und Blechpirat (als Betreiber der Infrastruktur), möchten die Gelegenheit nutzen, noch einige persönliche Worte zu sagen:

Wie haben sehr viel Spaß am Disputorium gehabt, dass immer unter der Prämisse stand, dass man dort - im Rahmen der Rechtsordnung - jede denkbare Meinung (zum Rollenspiel) vertreten können sollte. Eine Moderation sollte nicht stattfinden, Beiträge weder gelöscht noch geändert werden und jeder Nutzer sollte ohne institutionelle Sanktionsandrohung seinen Diskussionsbeitrag abgeben können. Wir haben uns von diesen Vorgaben erhofft, dass die harte und scharfkantige Diskussion dem Erkenntnisgewinn dient: Nicht destruktiv wirkt, sondern klärend. Das ist nicht immer so gekommen: Aber doch oft genug in einer Weise, die anders nicht möglich gewesen wäre. Wir danken allen, die sich in diesem Sinne daran Beteiligt haben.

Doch alles muss ein Ende haben, auch das Gastspiel des Disputoriums in diesem Forum. Blechpirat hat in Laufe der Jahre zahlreiche Projekte rund um das Rollenspiel gestartet - dass bekannteste dürfte der Gratisrollenspieltag sein. Hier kommen alle Rollenspielerinnen und Rollenspieler  - egal welcher Ausrichtung - zusammen. Die Organisation eines solchen, die Grenzen Deutschlands überschreitenden, Ereignisses setzt aber ein hohes Maß an Integration voraus. Jeder ist beim Gratisrollenspieltag willkommen: Ob DSAler oder D&Dler, ob Erzählspieler oder Püppischubser, ob Würfeldreher oder Attribute-in-Reihe-Auswürfler, denn wir wollen gemeinsam für das Rollenspiel werben.  Dies steht im direkten Gegensatz zu o.g. Diskussionskultur, die gerade die Unterschiede herausgearbeitet hat. Wir hatten zudem in letzter Zeit den Eindruck, als würde versucht, diese Diskrepanz gegen uns zu wenden. Konkret gab es aktuell wie in der Vergangenheit Nutzer, die (u. a. unter Nutzung von Sockpuppets) vorsätzlich die liberale Moderationspolitik benutzt haben, um problematische Inhalte in unsachgemäßer Weise zu kommentieren, nur um dieses an anderer Stelle den Betreibern vorzuwerfen.

Wir haben uns daher darauf geeinigt, das Disputoriumsboard nur lesbar zu gestalten. Die Disputanten und alle, die mitlesen oder -diskutieren wollen, sind ganz herzlich in das neue zu Hause eingeladen.

Settembrini & Blechpirat

78
Das Disputorium ist derzeit von mir nicht-öffentlich geschaltet worden.

79
Ich will das hier nicht diskutiert sehen.

81
Bei der rein binären Abfrage "Probe gelungen/mißlungen" halte ich die Zuordnung der Würfel zu den Attributen für unerheblich. Es sollte von den Wahrscheinlichkeiten her keinen Unterschied machen, bei welchem der drei Würfe ich den Puffer in Form des Fertigkeitswerts (oder nur Teile davon) aufbrauche. Deswegen ist das Aufsummieren für die Berechnung in meinen Augen ausreichend.

EDIT: Addendum, um es nachvollziehbarer zu machen.

Strickt man die Formel etwas anders, um auf reine Additionen zu kommen, sieht das ganze so aus:

3w20 <= [Attribut 1] + [Attribut 2] + [Attribut 3] + [Fertigkeitswert]

Da in der Mathematik laut Assoziativgesetz die Reihenfolge Summanden egal ist, kann wäre bei folgendem Beispiel, bei dem genau eine der drei Proben den gesamten Fertigkeitswert F aufbraucht, alle drei Formeln identisch:

[Attribut 1 + F] + [Attribut 2] + [Attribut 3]
=
[Attribut 1 ] + [Attribut 2 +F] + [Attribut 3]
=
[Attribut 1] + [Attribut 2] + [Attribut 3 +F]
=
[Attribut 1 + F] + [Attribut 2] + [Attribut 3] + F

Aber nun genug der drögen Mathematik! Danke fürs Zuhören.

Die Mühe hat sich doch schon jemand gemacht: https://www.teilzeithelden.de/2013/02/23/der-stochastische-albtraum-dsa-teil-ii-die-3w20-probe/

82
Blog-O-Quest / Antw:RPG-Blog-O-Quest #49: Erotik
« am: 06. Oktober 2019, 00:12:31 »
Zitat
Invisible gay furry sex

You win the internet.

83
Blog-O-Quest / Antw:RPG-Blog-O-Quest #49: Erotik
« am: 01. Oktober 2019, 23:45:58 »
Bonus für die dunkelhäutige Spielerrasse und... Thorwaler.

Kann man sich nicht ausdenken.

84
Deutsch / Antw:oliofs neun Kreise der Rollenspielverdammnis
« am: 01. Oktober 2019, 23:37:13 »
Im 7ten Kreis hänge ich fest!!! Aber habe ich nicht mit Vergnügen DCC gespielt? 7.5...

86
Ist das Tanelorn eigentlich noch gut frequentiert, oder merkt man da auch schon, dass es langsam weniger wird? Weil wenn das eh bald verreckt wie die anderen Foren, dann ist der Kuchen eh gegessen.

Mach dir da mal keine Hoffnungen, die Zahlen zeigen nach oben.

87
Jetzt haben wir Geg angelockt, er hat sich gerade angemeldet. Genauer, ich habe seine Anmeldung eben freigegeben.

88
(Mann, Blechi, brauchst Du lang, um mir dort zu antworten! :))

Manche von uns müssen (ich weiß, dass ist grausam, halt dir lieber für den Rest des Satzes die Augen zu) für ihr Geld arbeiten...

89
Vielleicht solltest du deine Beobachtungen im Partnerthema im Tanelorn wiederholen, denn dort liest der Macher der Seite mit.
Der liebe Geg?

Meine Beobachtungen sind ja noch jung. Und was soll er denn tun? Er stellt eine Plattform zur Verfügung, die stärker auf "social media" ausgelegt ist als bspw die spielerzentrale.de, aber das Angebot wird eben nicht großartig genutzt. Die Konkurrenz durch andere Plattformen, die man mitunter nur "nebenbei" auch für das Sichten nach am Spielen Interessierten nutzt, ist wohl einfach recht groß.

Naja, vielleicht könnte er ja die Option bereitstellen, eine Mail zu versenden, wenn die Wall genutzt wird.

90
Vielleicht solltest du deine Beobachtungen im Partnerthema im Tanelorn wiederholen, denn dort liest der Macher der Seite mit.