Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

766
Diskussion und Kommentare / Re: Blogs, die mitmachen
« am: 07. Oktober 2015, 11:44:28 »
Neu bei rsp-blogs.de: TripleTwenty
Zitat
TripleTwenty ist der Rollenspielpodcast einer Anfängergruppe und lädt alle zum mithören ein, die sich für Pen&Paper wie "Das Schwarze Auge" interessieren oder auch nur mal reinschnuppern wollen.

767
RSP-Karneval / Re: Neue versus alte Beiträge im Karneval
« am: 07. Oktober 2015, 09:21:11 »
Vielleicht ist es statt einem generischen RSS-Feed langsam Zeit für eine Filterfunktion, mit der ich für mich notorisch uninteressante Blogs nicht mehr sehe.

Es gibt ja - unzureichend umgesetzt - Themenfeeds schon. Wenn du dir die Kopfzeile von rsp-blogs.de anguckst, dann siehst du da Systeme. Der Link für DSA z.B. ist http://rsp-blogs.de/category/dsa/

Setzt man noch ein /feed/ dahinter, hat man den zugehörigen RSS-Feed.

Die Kategorie (und damit der Feed) zeigt aber nur solche Inhalte, die der Autor als DSA gekennzeichnet hat, also in eine passende Kategorie gelegt oder verschlagwortet hat. Und er muss auch DSA verwendet haben, Das_Schwarze_Auge würde ich z.B. nicht erkennen.

Vermutlich geht es aber gerade dir, Mentor, nicht um Systeme, oder?

768
Bloggerselbsthilfe / Re: Komischer Feed?
« am: 05. Oktober 2015, 15:25:05 »
Bis auf weiteres lasse ich den Feed über Feedburner laufen - das Ergebnis von Feedburner kann meine Software "sehen". Warum das so ist bleibt ungeklärt, Theorien willkommen.

769
Bloggerselbsthilfe / Re: Komischer Feed?
« am: 05. Oktober 2015, 11:47:25 »
Feedvalidator findet den Feed nicht nur, sondern sagt auch noch, dass er ganz toll ist. Sonderbar.

770
Bloggerselbsthilfe / Komischer Feed?
« am: 05. Oktober 2015, 11:33:08 »
Ich versuche gerade die Papierheldin einzupflegen. Ihr Feed ist hier: http://papierheldin.de/index.php/feed/

Im Browser kann ich den Feed ohne weiteres aufrufen, aber weder rsp-blogs.de noch mein Feedreader (tinytinyrss) können den Feed aufrufen - beide melden Timeouts. Ulkig, wenn der Browser den Feed doch sieht.

Zitat
Diagnostic information

HTTP request failure

Failed to connect to papierheldin.de port 80: Connection timed out
HTTP Transport:

string(12) "WP_HTTP_curl"

Ideen? Klappt es bei euch?

771
Diskussion und Kommentare / Re: Blogs, die mitmachen
« am: 05. Oktober 2015, 11:25:05 »
Neu bei rsp-blogs.de: Papierheldin
Zitat
Auf dem Blog Papierheldin.de wird es Artikel über Rollenspiele, größtenteils DSA und Splittermond, aber auch online Rollenspiel, geben.

772
RSP-Karneval / Re: Neue versus alte Beiträge im Karneval
« am: 05. Oktober 2015, 08:55:20 »
Und ich hab ein paar Mal noch Beiträge geschrieben, als der Karneval längst vorbei war *schäm*. Aber manchmal kommt die Idee für einen Beitrag eben zu spät.

773
Deutsch / Re: Byzanz
« am: 02. Oktober 2015, 08:48:15 »
Danke!

774
RSP-Karneval / Re: Roboter, Golems & Kunstwesen [Oktober 2015]
« am: 01. Oktober 2015, 08:57:25 »
Ja, Awesome!

775
Deutsch / Re: Byzanz
« am: 30. September 2015, 10:42:31 »
Natürlich richtet sich die Frage auch an alle anderen, bei Set meinte ich mich nur zu erinnern, dass er mal davon erzählte.

776
Deutsch / Re: le joueur de Prusse en exil: Exiländerung
« am: 30. September 2015, 10:41:35 »
Die nächsten mir bekannten aktiven Rollenspieler sind in Göttingen. Was dir wohl nicht viel nützt... in Kassel gibt es einen Laden, der am GRT teilgenommen hat - Spiele-Kontor.

777
Deutsch / Byzanz
« am: 29. September 2015, 13:13:05 »
Sag mal Set, hattest du nicht mal eine Kampagne zum Untergang des Oströmischen Reiches? Ich finde das gerade sehr spannend. Was kannst du als Hintergrundmaterial empfehlen? Gerne auch Literatur, nicht nur (aber auch) Rollenspielmaterial.

778
Diskussion und Kommentare / Re: Blogs, die mitmachen
« am: 27. September 2015, 22:25:57 »
Neu bei rsp-blogs.de: Gammaslayers
Zitat
Edle Techritter in Powerrüstung, verfolgte Mutanten, todbringende Assassinen, verstrahlte  Menschenfresser, skrupellose Banditen, machthungrige Warlords, verlorene Junkies, durchgeknallte Roboter, religiöse Fanatiker, toughe Tankgirls,  brutale Sklavenjäger, enthusiastische Siedler und wahnsinnige Wissenschaftler sind die Bewohner dieser Welt.

Und mittendrin, zwischen Mutanten und Flüchtlingen, sind die Charaktere Ihrer Spieler, die vielleicht wieder Ordnung ins Chaos bringen wollen oder ebenfalls auf der Suche nach Macht, Geld, Sex, Tech und Wissen sind.   

Madmax trifft auf Judge Dredd, Metro 2033 auf Hellgate London,  Die Jugger auf Waterworld, Resident Evil auf The Day After und Solarfighters auf Fallout, I am Legend auf 28 Days later, Terminator auf Screamers und die Tribute von Panem auf Death Race.

Das alles kann man mit Gammaslayers erleben, einer Anpassung von Dungeonslayers auf postapokalyptisches Spiel.

779
Deutsch / Re: Purchase of the L5R Brand by Fantasy Flight Games
« am: 25. September 2015, 08:55:42 »
Das wird dann wohl das System, mit dem Sie Warhammer 3rd und Star Wars laufen lassen. Für meinen Geschmack viel Würfelei für wenig Ergebnis. Aber es gibt Leute, die mögen es.

780
Diskussion und Kommentare / Re: Blogs, die mitmachen
« am: 11. September 2015, 11:13:29 »
Neu bei rsp-blogs.de: Eskapodcast

Der Eskapodcast beschäftigt sich mit den schönen Dingen im Leben – also mit den fiktiven! :)

Zitat
Unser Hauptschwerpunkt liegt im Bereich P&P-RPGs, darüber hinaus beschäftigen wir uns mit dem gesamten Nerdiversum: Kunst, Kultur, Literatur, Filme & Gaming. Unser Podcast nimmt aktuelle Themen ebenso unter die Lupe wie zeitlose. Interviews mit wichtigen Menschen aus der Szene, Reportagen von Cons und Messen und Rezensionen über Produkte ergänzen das Angebot.

Wir produzieren wöchentlich eine Episode, die etwa 35 – 45 Minuten lang sein soll. Angestrebter Releasetag ist der Sonntag.

Der Podcast ist jugendfrei und family-friendly (vermuten wir jedenfalls).