Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - Blechpirat

781
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 15:37:32 »
Danke für den Hinweis. Ich habe gerade Probleme, https-Seiten aufzurufen, aber wenn das wieder geht...

782
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 14:53:50 »
PS wie hast du es eigentlich hinbekommen dass WP to Twitter bei den Links direkt auf die ursprünglichen Beiträgen verweist und nicht zu den Posts auf rsp-blogs.de?
Das ist eine Funktion von Feedwordpress.

783
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 13:49:31 »
Ich tippe im Moment eher auf ein Datenbank-Problem - vorher war da ja schon das Problem mit dem falschen Blognamen vor dem Titel.

Aber ich würde ungerne die Datenbank neu aufsetzen, weil da jetzt viele tausend Posts drin sind, die es z.T. sonst nirgendwo mehr gibt.

784
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 12:44:16 »
Ja, aber ich würde die Aggregatorsoftware nur sehr sehr ungerne tauschen. Das ist bisher immer schief gegangen und läuft gerade gut.

Aber es muss ja eigentlich noch mehr "to Twitter" plugins geben.

785
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 10:56:39 »
Zum einem Wp to Twitter scheint nicht mit dem Plugin FeedWordpress zusammenzuarbeiten, nur interessant, wenn du dieses Plugin nutzt.

Ich nutze beide. Das könnte die Lösung sein - ich müsste dann also nur eine Alternative auftun.

786
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 09:29:41 »
Ja, ulkig. Test läuft. Sowohl fremde als auch auf der Seite selbst verfasste Beiträge werden aber nicht weitergereicht. Sehr ominös...

787
Diskussion und Kommentare / Re: Blogs, die mitmachen
« am: 31. August 2015, 14:25:08 »
Neu bei rsp-blogs.de: Würfelfantasie

Spielmaterial zu Splittermond + Blog.

788
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 31. August 2015, 11:41:01 »
Die Software sagt mir, alles funktioniere. Aber ich kann Twitter von hier aus nciht sehen.

789
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 31. August 2015, 09:10:04 »
Nein, das ist vermutlich ein Fehler. Ich gucks mir mal an. Andererseits: Wenn es JETZT erst auffällt :)

790
Bloggerselbsthilfe / Tapatalk und blogs
« am: 25. August 2015, 13:51:31 »
Ich hatte heute eine Werbemail von Tapatalk, in der die Integration von Tapatalk in blogs beworben wurde.

Hat das schon jemand ausprobiert? Und ist das MU-fähig?

791
Zumindest bei einigen der Fragen find ich die gemischten Antworten auch recht interessant.
Hm. Wenn, dann will ich Details und einen Grund. Den kriege ich so nicht.

792
Diskussion und Kommentare / Re: Blogs, die mitmachen
« am: 08. August 2015, 15:45:30 »
Neu bei rsp-blogs.de: John Doe's RPG Manor

Das Blog soll sich grundsätzlich mit jeder Art von P&P-Rollenspiel beschäftigen, der Fokus wird aber wohl auf Horror-Spielen (Cthulhu, World of Darkness) liegen, da das z.Z. meine persönlichen Favoriten sind. Auch Inspirationsquellen für entsprechende Szenarien sollen regelmäßig ihren Platz finden. Spielmaterial möchte ich irgendwann auch anbieten, aber aktuell wird das noch warten müssen.

793
Diskussion und Kommentare / #RPGaDAY - Wer macht eigentlich mit?
« am: 07. August 2015, 15:09:31 »

794
Die Leute wollen es aber lesen. Mein ziemlich langer Artikel zu Taktik im Rollenspiel wird längst nicht so oft angeklickt wie die kurzen #RPGaDAY-Beiträge.

795
Vielleicht sollte man zu dem Autofeed-Experiment eher einen Blog nehmen, der stets längere, "wertigere" Beiträge mit geringerer Frequenz zu bieten hat.

Ein solcher Blog wie faterpg.de, der ja oft einfach nur kurze "Wenigzeiler"-Beiträge bietet und Ankündigungen, Werbung, Kickstarterberichte usw. weiterleitet, produziert hier viel zu viel Aufkommen an Blog-Artikeln, die überhaupt keinen Diskussionsbedarf auslösen, sondern die man nur wie die News-Meldungen, die sie darstellen, zur Kenntnis nimmt.

Da wäre ein anderer Blog nicht so auffällig zum Spam-Lieferanten geworden, schätze ich.
Ist ein Argument, denke ich. Aber welches? Ein Post alle zwei Monate muss nicht automatisch abgeholt werden.

Aber ich empfinde das ganze auch nicht als Erfolg.