781
Technik, Fehler und Vorschläge / Re: Twitter Probleme
« am: 01. September 2015, 15:37:32 »
Danke für den Hinweis. Ich habe gerade Probleme, https-Seiten aufzurufen, aber wenn das wieder geht...
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
PS wie hast du es eigentlich hinbekommen dass WP to Twitter bei den Links direkt auf die ursprünglichen Beiträgen verweist und nicht zu den Posts auf rsp-blogs.de?Das ist eine Funktion von Feedwordpress.
Zum einem Wp to Twitter scheint nicht mit dem Plugin FeedWordpress zusammenzuarbeiten, nur interessant, wenn du dieses Plugin nutzt.
Zumindest bei einigen der Fragen find ich die gemischten Antworten auch recht interessant.Hm. Wenn, dann will ich Details und einen Grund. Den kriege ich so nicht.
Vielleicht sollte man zu dem Autofeed-Experiment eher einen Blog nehmen, der stets längere, "wertigere" Beiträge mit geringerer Frequenz zu bieten hat.Ist ein Argument, denke ich. Aber welches? Ein Post alle zwei Monate muss nicht automatisch abgeholt werden.
Ein solcher Blog wie faterpg.de, der ja oft einfach nur kurze "Wenigzeiler"-Beiträge bietet und Ankündigungen, Werbung, Kickstarterberichte usw. weiterleitet, produziert hier viel zu viel Aufkommen an Blog-Artikeln, die überhaupt keinen Diskussionsbedarf auslösen, sondern die man nur wie die News-Meldungen, die sie darstellen, zur Kenntnis nimmt.
Da wäre ein anderer Blog nicht so auffällig zum Spam-Lieferanten geworden, schätze ich.