Nein, ich bin nicht gebannt, anderweitig sanktioniert oder auch nur verwarnt worden. Ich habe mich aber auch aus hier angeschnittenen (und verwandten) Gründen vor ein paar Jahren dazu entschieden, das Tanelorn (freiwillig) zu verlassen.
Ich finde in diesem Zusammenhang übrigens die Argumentation bezüglich der angeblich geringen Zahl an durch die Moderation und - wie ist da noch einmal die Sprachregelung? - Diskussionskultur? abgegangen User ein wenig unehrlich (insbesondere übrigens von Seiten von Blechpirat, der dies weiter oben im Thread meiner Lesart nach ebenfalls ähnlich vertreten hat, da er gleichzeitig für dieses Forum hier in der Vergangenheit explizit die freiwilligen Abgänge als besonders beklagenswert hingestellt [und dies auch noch mit dem Tanelorn kontrastiert hat, wenn ich mich recht entsinne]).
Unehrlich? Das musst du mir mal erklären.
Ich fasse meine Haltung zusammen:
Es ist ein Vergleich von verschiedenen Moderationsmethoden, der natürlich eigentlich einer genauen Betrachtung nicht stand hält.
Hier wird praktisch nicht moderiert - ich bitte höchstens sehr gelegentlich um ein bestimmtes Verhalten. Anderseits beschränke ich mich natürlich nicht selbst - wenn ich mal schlechte Laune haben sollte, gibt es keine Mechanismen, die mich bremsen.
Im :T: wird deutlich intensiver moderiert. Andererseits gibt es dort keine Möglichkeit für eine einzelne Person, willkürlich jemanden aus dem Forum zu werfen.
Ob die hier praktizierte Methode noch funktioniert, wenn um den Faktor 1000 mehr Posts produziert werden?
Ich stelle fest, dass hier die leisen Leute weggehen, weil sie sich gemobbt fühlen. Im Tanelorn gehen die lauten Leute. Und gerade ersteres finde ich sehr beklagenswert - einer der Nachteile der Nichtmoderation hier. Wer im :T: gehen muss, findet in der Regeln noch einen Weg sich zu artikulieren.