Autor Thema: Vorschläge für zukünftige Umzüge  (Gelesen 571695 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dirk Remmecke

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 380
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #675 am: 10. Dezember 2013, 18:14:52 »
Ich kann ZORNHAU nur zustimmen.
"Aspects were best when they were just 'Cliches' in Risus."
TristamEvans

Verliese & Drachen & Manga

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #676 am: 10. Dezember 2013, 22:43:18 »
Ich stehe dem Thema neutral gegenüber.

Falls es kommt, dann würde ich wahrscheinlich versuchen, den Monat zu nutzen um ein oder zwei "fanzineartige" Downloads mit gelayouteten Artikelsammlungen zu dem einen oder anderen System zu produzieren.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #677 am: 10. Dezember 2013, 23:37:06 »
Ich kann ZORNHAU nur zustimmen.
Darf ich mal fragen, ob Du auch französische oder japanische RPG-Fanzines kennst? Die Frage geht natürlich auch an alle - gern auch nach italienischen, spanischen, skandinavischen etc. ;)

Ich stehe dem Thema neutral gegenüber.

Falls es kommt, dann würde ich wahrscheinlich versuchen, den Monat zu nutzen um ein oder zwei "fanzineartige" Downloads mit gelayouteten Artikelsammlungen zu dem einen oder anderen System zu produzieren.

mfG
jdw
DAS ist übrigens eine hervoragede Idee!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich selbst lektoriere gerade Materialartikel eines SYstemblogs, der das auch als Download fanzineartig anbieten möchte! Das ist ganz hervorragend, erhöht die nutzbarkeit und Auffindbarkeit (!!!) ganz ungemein!!!
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Dirk Remmecke

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 380
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #678 am: 11. Dezember 2013, 10:07:13 »
Darf ich mal fragen, ob Du auch französische oder japanische RPG-Fanzines kennst? Die Frage geht natürlich auch an alle - gern auch nach italienischen, spanischen, skandinavischen etc. ;)

Es kann sein, dass ich ein oder zwei Ausgaben französischer Magazine habe, die auf der Schwelle zwischen Fanzine und professionell standen. Japanische habe ich gar keine. Die hätte ich auch nicht erkannt, weil in Japan Fan-Publikationen (Stichwort Doujinshi) von professionellen Druckwerken kaum zu unterscheiden sind. Würde mich nicht wundern, wenn das in der RPG-Szene ähnlich wäre. (Ich habe im Yellow Submarine mal ein kleines s/w-Heftchen für Yuuyake Koyake/Golden Sky Stories in Händen gehalten, bei dem ich nicht wusste, ob es ein Supplement oder Fanzine war.)

(Auf der anderen Seite gibt es in Frankreich immer mal wieder professionelle Sachen, die von der Machart nach Fanzine aussehen - z.B. das erste Modul des neuen Rollenspiels Wastburg )

Zitat
DAS ist übrigens eine hervoragede Idee!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das wäre dann vermutlich auch mein Beitrag. Die Idee war sehr naheliegend, zumal die Mondbuchstaben ja für 14 Ausgaben ein handgemachtes, fanzine-artiges "Mitteilungsblatt" waren.
"Aspects were best when they were just 'Cliches' in Risus."
TristamEvans

Verliese & Drachen & Manga

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #679 am: 11. Dezember 2013, 15:15:44 »
Das wäre dann vermutlich auch mein Beitrag. Die Idee war sehr naheliegend, zumal die Mondbuchstaben ja für 14 Ausgaben ein handgemachtes, fanzine-artiges "Mitteilungsblatt" waren.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob nicht gar ein Exemplar in meiner Fanzinesammlung ist. Muss ich mal nachgucken.
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #680 am: 26. Dezember 2013, 22:29:06 »
Soll der Fanzine-Vorschlag eigentlich einfach nur in die Liste der Themenvorschläge, oder hätte jemand (du, Greifenklaue?) schon die feste Absicht den in einem bestimmten Monate zu organisieren?

Ebenso noch einmal die Frage zu den anderen bereits konkretisierten Vorschlägen: Zu Neujahr würde ich die als gesetzt in die neue Übersicht aufnehmen. Oder gibt es noch Einwände/Gegenvorschläge/Diskussionsbedarf zu einem der Monate?

Zur Erinnerung:

Bereits im Eingangsbeitrag festgeschrieben:

  • Januar 2014 - "Ungewöhnliche Gegner" organisiert von Nerd-Gedanken
  • Februar 2014 - "Zufallstabellen" organisiert von Greifenklaue

Weitere konkrete Planungsvorschläge:

  • März 2014 - "Das Böse" organisiert von Niniane
  • April 2014 - "Magie und Wissenschaft" organisiert von Feyamius
  • August 2014 - "Weltkrieg" organisiert von blut_und_glas

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Greifenklaue

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #681 am: 26. Dezember 2013, 23:59:22 »
Ich würde mal den Februar abwarten und ihn dann anmelden, zudem gibt es noch etwas abzusprechen.
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #682 am: 01. Januar 2014, 14:17:52 »
Eingangsbeitrag ist aktualisiert.

Der relevante Teil:

Aktueller Karneval:
  • Januar 2014: Ungewöhnliche Gegner (ein Vorschlag von Nerd-Gedanken. Organisator: Nerd-Gedanken)

Geplant:
Thema
Vorschlag von
Organisator
Februar 2014ZufallstabellenGreifenklaueGreifenklaue
März 2014Das BöseNinianeNiniane
April 2014Magie und WissenschaftFeyamiusFeyamius
August 2014Weltkriegblut_und_glasblut_und_glas

Durchgeführt:
  • Dezember 2011: Moral im Rollenspiel (ein Vorschlag von Zornhau. Organisator: spielleiten)
  • Januar 2012: Verkleiden, Lügen, Täuschen (ein Vorschlag von Jan. Organisator: Jan)
  • Februar 2012: Selbstgeschriebene Rollenspiele (ein Vorschlag von BoyScout. Organisator: BoyScout)
  • März 2012: Spielvorbereitung (ein Vorschlag von Merimac. Organisator: Merimac)
  • April 2012: Charakter, Figuren, Charakterentwicklung (ein Vorschlag von 1of3. Organisator: Bjørn Jagnow)
  • Mai 2012: Flöten, Sänger, Synthesizer - Musik im Rollenspiel (ein Vorschlag von Roachware. Organisator: Roachware)
  • Juni 2012: Das Hobby Online (ein Vorschlag von Teylen, Organisator: Clawdeen)
  • Juli 2012: Die Ökologie der Spielumgebung: Dungeons, Szenarien und Spielwelten entwickeln (ein Vorschlag von Greifenklaue/Björn Jagnow. Organisator: Bjørn Jagnow)
  • August 2012: Emotionen im Rollenspiel (ein Vorschlag von Teylen. Organisator: Hróðvitnir)
  • September 2012: Spaßquellen im Rollenspiel (ein Vorschlag von Blechpirat. Organisator: Blechpirat)
  • Oktober 2012: From the Grave (ein Vorschlag vom Erfinder des Helloween. Organisator: Teilzeithelden)
  • November 2012: Sense of Wonder (ein Vorschlag von Teylen. Organisator: Jan)
  • Dezember 2012: Karneval (ein Vorschlag von blut_und_glas. Organisator: blut_und_glas)
  • Januar 2013: Einstieg ins Rollenspiel (ein Vorschlag von Mentor. Organisator: Mentor
  • Februar 2013: Feuer, Wasser, Erde, Luft (ein Vorschlag von Merimac/blut_und_glas. Organisator Merimac)
  • März 2013: Aufbau von Regelwerken (ein Vorschlag von Niniane. Organisator Niniane)
  • April 2013: Im Mutterleib (ein Vorschlag von blut_und_glas. Organisator blut_und_glas)
  • Mai 2013: Monster (ein Vorschlag von Edvard Elch. Organisator Edvard Elch)
  • Juni 2013: Dumpstats (ein Vorschlag von Lythia. Organisator: Lythia)
  • Juli 2013: Ausgepresst (ein Vorschlag von Bombshell. Organisator: Bombshell)
  • August 2013: Hitzewelle (ein Vorschlag von Lythia. Organisator: Lythia)
  • September 2013: Battlemap-Alternativen für Battlemap-Muffel (ein Vorschlag von Zornhau. Organisator: Zornhau)
  • Oktober 2013: Tipps zum besseren Spielen (ein Vorschlag von Jörg D. Organisator: Zeitzeugin)
  • November 2013: Über Stock und über Stein - Reisen und die Wildnis (ein Vorschlag von Roger. Organisator: Teilzeithelden)
  • Dezember 2013: Winter (ein Vorschlag von Callisto. Organisator: Callisto)

Vorschläge

Datum
Vorschlag
von
Organisator
Monat
27.07.2012Essen im RollenspielClawdeenClawdeenBeliebig
29.11.2011HöllenbrutBlechpirat?offen
17.01.2012Fiktion oder MetapherTeylenTeylenoffen
17.01.2012Zeit und RollenspielTeylenTeylenoffen
17.01.2012Rollenspiel InternationalTeylenTeylenoffen
24.01.2012Spielwelten, Szenarien, Vorlagen1of3?offen
01.12.2012Wasserblut_und_glas?offen
31.07.201210 ..., die...BombshellBombshelloffen
04.08.2012TabuzonenHróðvitnirHróðvitniroffen
31.07.2012SpielstileEvard Elch?offen
06.08.2012Spielerwissen und SL-WissenCurimaCurimaoffen
09.01.2013WissenschaftZeitzeuginZeitzeuginoffen
10.01.2013KonvertierungenBlechpiratBlechpiratbeliebig
10.01.2013Grotesk und AbgedrehtZeitzeuginZeitzeuginoffen
22.01.2013Selbstgemacht für's RollenspielBlechpirat?offen
17.03.2013Schokolade, Vanille, Karamelblut_und_glasblut_und_glasoffen
23.03.2013In letzter Sekunde!blut_und_glas?offen
23.03.2013BodybuildingHasran?offen
03.05.2013MagieCallistoCallistooffen
13.05.2013RegenMentor?offen
13.05.2013WetterMentor?offen
01.06.2013Nenne ein und schreibe über ein Rollenspiel was Deiner Meinung nach aufhören sollte zu existieren und am besten nie existiert hätte!Settembrini?offen
01.06.2013RPG regeln by the book oder ad-hoc verregelnBoyScoutBoyScoutoffen
08.06.2013Visualisierung im RollenspielAthairAthairoffen
08.06.2013Tabletop und RollenspielAthairAthairoffen
11.06.2013Was können Rollenspiele?Andreas (SG)Andreas (SG)offen
01.07.2013Der Western in anderen Genres (Fantasy, Sci-Fi, Endzeit, etc.)Zornhau?offen
01.07.2013Mein Dungeon, mein Monster, mein AbenteuerZornhau?offen
01.07.2013Wie dreht man an der Spannungsschraube?Zornhau?offen
20.08.2013"Dem Himmel so nah"RogerRogeroffen
20.08.2013Spielererwartungen und ÜberraschungenRogerRogeroffen
20.08.2013Zwang im Rollenspiel (Spielleiter - Spieler, Spieler - Spieler)RogerRogeroffen
20.08.2013Rollenspiel vs. FiktionRogerRogeroffen
20.08.2013Lebendige NSCs - wie man Figuren Tiefe verleihtRogerRogeroffen
20.08.2013KnalleffekteRogerRogeroffen
20.08.2013Und was kommt danach? Tod im RollenspielRogerRogeroffen
20.08.2013Umgang mit ProblemspielernRogerRogeroffen
20.08.2013Der undefinierte Bereich: Regellücken und Spielerkreativität (D&D0, Tunnels & Trolls - Stunts, usw.)RogerRogeroffen
20.08.2013Ohne Pulp und Fantasy: Wenn Rollenspiele die Realität abzubilden versuchenRogerRogeroffen
20.08.2013Was gibt's noch? Erweiterung von SpielweltenRogerRogeroffen
20.08.2013Zielsetzungen: Was die Regeln wirklich belohnenRogerRogeroffen
01.09.2013Aufstände, Rebellionen, Unabhängigkeitskriegeblut_und_glasblut_und_glasoffen
01.09.2013Roboter, Golems, Kunstwesenblut_und_glasblut_und_glasoffen
02.09.2013Spielbücherblut_und_glasblut_und_glasoffen
02.09.2013Neue Version! - Was nun?Zornhau?offen
15.09.2013Cyberbarbarenblut_und_glasblut_und_glasoffen
02.10.2013Was ist Rollenspiel eigentlich?Jan?offen
04.12.2013Auswüchse der WissenschaftNerd-Gedanken?offen
09.12.2013FanzinesGreifenklaue?offen

mfG
jdw
« Letzte Änderung: 02. Januar 2014, 17:18:01 von blut_und_glas »
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #683 am: 01. Januar 2014, 23:48:39 »
Da fällt mir gerade noch auf:

Habt ihr eigentlich Vorlieben, wie wir mit "Themenänderungen" in Bezug auf die Vorschlagsliste umgehen sollen?

Wir hatten das ja jetzt schon ein paar Mal, dass ein Organisator sich von einem (oder mehreren) alten Vorschlägen hat inspirieren lassen, dann das eigentliche Thema aber doch (deutlich) verändert hat (Feyamius geplanter Karneval für den April zum Beispiel läuft ja unter "Magie und Wissenschaft" - ursprünglich waren beide Themen "Magie" und "Wissenschaft" separat in der Vorschlagsliste).

Im Moment handhabe ich das so, dass ich bei den Updates die "Vorgängerthemen" dann weiterhin in der Vorschlagsliste belasse.

Ich könnte sie aber natürlich auch einfach ganz herausnehmen.

Oder zum Beispiel bei den dann tatsächlich durchgeführten Themen einen Verweis auf die Vorgänger einbauen.

Wünsche? Meinungen?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Nerd-Gedanken

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
    • Nerd-Gedanken
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #684 am: 02. Januar 2014, 00:10:02 »
Hm, ich würde eher vorschlagen, wir sieben einfach mal generell aus. Wenn im April zB "Magie und Wissenschaft" dran sind, werden die Einzelthemen "Magie" und "Wissenschaft" im Grunde erstmal gegenstandslos. Es sind schon so viele Vorschläge, da müssen nicht Themen doppelt und dreifach drin sein, oder? ;)
Nerd-Gedanken: Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr | Meine organisierten RSP-Karneval-Themen: Ungewöhnliche Gegner | Auswüchse der Wissenschaft | Verwunschen, verzaubert, verflucht

Offline Zornhau

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 1.295
  • Freßt NAPALM!
    • Profil anzeigen
    • Zornhau schreibt ...
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #685 am: 02. Januar 2014, 00:40:50 »
(Feyamius geplanter Karneval für den April zum Beispiel läuft ja unter "Magie und Wissenschaft" - ursprünglich waren beide Themen "Magie" und "Wissenschaft" separat in der Vorschlagsliste).

Im Moment handhabe ich das so, dass ich bei den Updates die "Vorgängerthemen" dann weiterhin in der Vorschlagsliste belasse.
Ich finde, die ursprünglichen Themen sollten weiter in der Liste bleiben.

Das obige Beispiel zweier deutlich separater Themen "Magie" bzw. "Wissenschaft" und eines reinen Schnittmengen-Themas "Magie UND Wissenschaft" zeigt doch deutlich, daß in letzterem "Und"-Thema eben nur das ZUSAMMENSPIEL behandelt wird, also eine kleine Schnittmenge der beiden separaten Themen.

Ein Thema "Magie" für sich dürfte da deutlich ergiebiger sein, weil hier Wissenschaft keine Rolle spielt (spielen muß).
Ein Thema "Wissenschaft" für sich dürfte ebenfalls deutlich ergiebiger sein, da hier Magie keine Rolle spielt (spielen muß).

Daß hier ein solches reines Schnittmengen-Thema aus zwei Themenvorschlägen heraus-reduziert wurde, ist schon in Ordnung so. Nur "erledigen" sich damit die beiden ursprünglichen Themen eben NICHT!

Also: Beibehalten, denn diese Themen sind ja immer noch relevant und interessant.


Vor allem vermeidet man beim Beibehalten den, wie ich finde, unschönen Effekt, daß ein Veranstalter eines Karnevals durch Ausrufen von Schnittmengen-Teilthemen ganze große Themenbereiche einfach "löschen" könnte.

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #686 am: 02. Januar 2014, 10:42:14 »
Bin mir nicht sicher, ob ich die Erläuterunge richtig verstanden habe. Ich würde die Vorgängerthemen -  natürlich - drin lassen, damit man weiß, was bereits durchgeführt wurde und auch damit nicht nach 3 Tagen jeder vergessen hat, was gemacht wurde und Themen auf einmal doppelt und dreifach durchgeführt werden.

Offline Zeitzeugin

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 196
    • Profil anzeigen
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #687 am: 04. Januar 2014, 03:24:00 »
Vorschläge:

*Die Beeinflussung des RPs auf das RL
*Rollenspiel als Sprungbrett (nicht nur beruflich)
*"Die Rollenspielszene"
*Schönheit / Widerwärtigkeit


Ich bin übrigens dagegen, die Themen und Organisatoren schon so weit im Voraus festzulegen. Das macht das ganze sehr unflexibel und wer von euch weiß wirklich, ob er in einem halben jahr nicht doch "etwas besseres" zu tun hat? Eben.

Hat natürlich etwas sehr deutsches ;) "Mein Handtuch! da liege ich!"

Mein Vorschlag wäre: einen, vielleicht zwei Monate im Voraus. Wie vorher eigentlich auch. Weiß gar nicht, warum das plötzlich so über den Zaun gebrochen worden ist  ???
« Letzte Änderung: 04. Januar 2014, 03:30:22 von Zeitzeugin »

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #688 am: 04. Januar 2014, 09:12:04 »
Ich finde einzelne wir im voraus geplante Monate in Ordnung. Kurzfristig sollte immer der nächste und gerne auch der übernächste Monat feststehen, denn wenn ich z.B. mal wieder. Orga machen wollte, dann klappt das nur mit mindestens nem Monat Vorlauf.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Re: Vorschläge für zukünftige Umzüge
« Antwort #689 am: 04. Januar 2014, 21:07:30 »
Vorschläge:

*Die Beeinflussung des RPs auf das RL
*Rollenspiel als Sprungbrett (nicht nur beruflich)
*"Die Rollenspielszene"
*Schönheit / Widerwärtigkeit

Würdest du das auch jeweils organisieren können/wollen?

Persönlich gefällt mir von den vier Vorschlägen der letzte am besten. Bei "Metathemen" bin ich ja generell skeptisch, die finde ich einfach weder besonders interessant noch ergiebig (insbesondere für meinen eigenen Schreibprozess).

Zur Planung/Planungsmodus:

Zitat
Ich bin übrigens dagegen, die Themen und Organisatoren schon so weit im Voraus festzulegen. Das macht das ganze sehr unflexibel und wer von euch weiß wirklich, ob er in einem halben jahr nicht doch "etwas besseres" zu tun hat? Eben.

Hat natürlich etwas sehr deutsches ;) "Mein Handtuch! da liege ich!"

Mein Vorschlag wäre: einen, vielleicht zwei Monate im Voraus. Wie vorher eigentlich auch. Weiß gar nicht, warum das plötzlich so über den Zaun gebrochen worden ist  ???

Nachdem wir ja wiederholt Diskussionen genazu dazu hatten, hatte ich letzten Oktober folgendes vorgeschlagen:

Wir könnten das ganze Vorschlags- und Organisationswesen auch dergestalt "entschlacken", dass wir zu dem gänzlich freien ursprünglichen Ansatz zurückkehren - also weder eine weitergehende Strukturierung der Vorschlagsliste noch eine "verpflichtende" Vorausplanung der Organisation über einen festen Zeitraum hinweg, aber auch kein gezieltes "Ausbremsen" längerfristiger Festlegungen (wozu ich ja aktuell eher neige) zu Gunsten kurzfristiger Entscheidungen.

Sprich: Wenn sich jetzt jemand meldet, der den April 2014 mit diesem oder jenem Thema (aus der Liste oder auch neu) betreuen möchte, dann wird das genauso gehandhabt, wie ein im laufenden Monat für den nächsten Monat gemachter Vorschlag - es wird in beiden Fällen hier im Thread kurz auf Meinungen/Wortmeldungen gewartet und wenn kein größerer "Protest"/keine Gegenvorschläge kommen, dann wird es als gesetzt in die Liste eingetragen (entweder in die der Themenvorschläge, wenn es um keinen bestimmten Monat ging, oder in die der geplanten Umzüge, wenn es um Thema und Monat ging).

Ab November fingen dann an die etwas "ausgreifenderen" Vorschläge einzutrudeln, die jetzt auch in der Übersicht stehen.

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log