1
Technik, Fehler und Vorschläge / Antw:Transparenz bezüglich Disputorium
« am: 16. Oktober 2019, 21:49:17 »
Meinen Segen für die Veröffentlichung meiner Kommentare habt ihr.
Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.
Jetzt überlege ich, wie eine The Red Star-Kampange aussehen könnte, die statt mit Alexandrow-Ensemble, Lyube, und gegebenenfalls Turbofolk, mit Moscow Death Brigade unterlegt ist...Warum nicht die Schnittstelle von Turbofolk-Themen und slawischem Rap mit Beogradski Sindikat?
Da es an anderer Stelle hinterfragt wird:Zitat... hatte keinen Anteil an der Entscheidung, dass gegen Settembrini die nächste Eskalationsstufe (gelbrote Karte) verhängt wird. Das war meine Entscheidung!
Gelbrote Karten fallen auch in meinen Zuständigkeitsbereich
...
War das eindeutig und verständlich?
Ich möchte nicht, dass andere für meine Entscheidungen verantwortlich gemacht werden!
Ich bin nicht Settembrini, aber der Rollenspielbereich auf TheRPGsite ist mittlerweile untot. Das einzige, was das Forum noch am Laufen hält, ist der SJW-Libtard-Aufreger der Woche in Pundits persönlicher Spielwiese, und das verbleibende Restpublikum hat sich entsprechend per Abstimmung per Füße gefiltert. Reite den Trumpzug oder reite von dannen, aber letzteres am besten schnell.Teebeutelroten, nach Topuet und Selbstbräuner riechendem Elefantendung-Sumpf verkommenIch war schon länger nicht mehr auf rpgsite (eigentlich war ich da noch nie so recht) und stehe ratlos da. Kannst Du diese Beschreibung mal dekodieren?
Ich hatte und habe mir von diversen Personen die auch hier posten ein Urteil gebildet, ja. Zu dem stehe ich auch nach wie vor, da tatsächlich nichts von dem, was ich seitdem gelesen habe dazu angetan ist, dieses Urteil zu revidieren [Einschub: Hochinteressant, wie diametral entgegengesetzt der selbe Sachverhalt von unterschiedlichen Parteien offenbar wahrgenommen werden kann], aber da die Berührungspunkte mit "spärlich" schon äußerst wohlwollend beschrieben sind, vermute ich, dass - zum Beispiel - einem Hofrat oder einem Skyrock mein Urteil über seinen Charakter ziemlich schnuppe ist. Und das ist selbstverständlich auch deren gutes Recht.Hat mich tatsächlich nicht gestört - ich habe schon schlimmeres an den Kopf geworfen bekommen, und persönliche Sympathie/Antipathie ist weder lenkbar noch unterdrückbar. Wenn du mich nicht leiden kannst dann ist das halt so, mehr als mit den Achseln zucken und zur Kenntnis nehmen kann ich da sowieso nicht.
1.) Modwillkür unter A'x'xIch will mit "willkürlich" auch gar implizieren, dass große Bannwut im alten Grofafo herrschte. Mit "willkürlich" meine ich, dass die Moderation eher hemdsärmelig und frei Schnauze geführt wurde.
Skyrock schrieb was von Modwillür unter A'x'x.
Zum Glück haben wir Menschen, die Ihre Freizeit opfern, um durch ihren Einsatz als Moderator diesen Schatz zu erhalten...Sie tun es umsonst!
Anders als viele Rechtssysteme, die eine Rehabilitationsfähigkeit der Verurteilten annehmen, geht ja das Tanelorn davon aus, daß NIEMAND sich jemals ändern können wird, weshalb ausgesprochene Strafen permanent weiterwirken. Es gibt kein Zurück auf der Eskalationsleiter, sondern nur den Fortschritt zum Permabann.Genau diesen Vorschlag, eine Deeskalation einzuführen, habe ich mal 2011 gemacht: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,66827.0.html
Keine lange Szene aber schaut Euch das an: Skyrock landet bei RPGPundit ein Interview und bekommt einiges an Props für seine Aufbauarbeit re: Forward to Adventure!...aber Tanelornis kommen extra hinterher, um in die Suppe zu spucken:Die Rezeption im Tanelorn selbst war deutlich positiver: https://www.tanelorn.net/index.php?topic=91098.0
Wenn die Forenleitung dort wechselt, kann es genauso gut passieren, dass die Duckmäuser erst richtig auf den Tischen tanzen.Dies. Boba hat damals einiges zum Guten verändert in Sachen Transparenz und Modwillkür, wenn man das mit der vorigen Administration unter A'x'x vergleicht.
AD&D-Kaempfe sind übrigens sehr kurz. Man kann an einem Abend wesentlich mehr Plot und Begegnungen bewältigen als bspw. mit D&D3.Vielleicht bei sehr, sehr unoptimierten D&D3.5-Gruppen, die Fighter für eine valide Grundklasse und Fireball für den heiligen Gral aller Wizardzauber halten. 3.5-Gruppen, die SoS-/SoD-Zauber werfen, wickeln ihre Kämpfe erheblich schneller ab als AD&D-HP-Runterklopfer, und selbst reine HP-Runterklopfer sind in 3.5 erheblich schneller dank Überchargern und verwandten Wegen, Schadensmultiplikatoren zu stacken, ganz zu schweigen vom Tome of Battle.