Autor Thema: [Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter  (Gelesen 4608 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« am: 13. Januar 2012, 14:49:32 »
Aloha,

wir von den TzH mögen es immer noch nicht so richtig, die Kommentare und Diskussionen auseiander zu reissen, wenn der eine Teil im Blogmagazin, der andere hier ist.

Kennt jemand ein Forenpost-Importer? Dann kann hier ruhig weiter locker geschrieben werden, wir haben es aber auch im Blog. Vielkommentiere Posts senken die Scheu des Besuchers, selbst zu kommentieren, es sieht lebendiger aus und letztendlich sind ja Kommentare eine Form des Lohns für unser aller Mühen ;)

Roger

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #1 am: 14. Januar 2012, 15:41:26 »
Sehr gute Idee! Leider kenn ich kein passendes Plugin. Wir haben mal ne Zeit lang "Wp2BB" benutzt, aber der konnte nur Posts rüber schicken und auch nur direkt über die Datenbank, man braucht also die Zugangsdaten.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #2 am: 14. Januar 2012, 17:06:31 »
Da scheint es mir keine brauchbare Lösung zu geben. Disqus ist ein entsprechender Versuch, eine Forensoftware zu vermengen, zudem gibt es Plugins die Passwörterverwaltung für Blog und Forum harmonisieren... aber eigentlich kann man sinnvoll nur den RSS-Feed der Forendiskussion unter den Beitrag hängen und damit zeigen, was im Forum diskutiert wird. Die Diskussionen zusammenführen... naja.

EDIT: Man könnte das Forumsthema mit einem IFRAME unter den Beitrag packen.

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #3 am: 15. Januar 2012, 13:22:26 »
Gibt es kein "RSS2comments"? Man müsste dann allerdings wahrscheinlich den Feed immer von Hand dazu tun, was etwas nervig wäre.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #4 am: 15. Januar 2012, 19:06:17 »
Naja, aber das musst du doch eh machen, denn wie soll WP sonst wissen, welcher Thread hier grad der dazugehörige ist? Was andererseits beachtet werden sollte, ist, dass so ein Importer nur nach dem Zeitstempel sortieren kann, wenn es sinnvoll sein soll. Dann wären originale Blogkommentare mit Forenkommentaren vermengt und das kann etwas komisch aussehen
« Letzte Änderung: 16. Januar 2012, 08:51:48 von Roger »

Offline Jan

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 371
    • Profil anzeigen
    • De Malspöler
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #5 am: 16. Januar 2012, 08:30:06 »
Das habt Ihr doch mit einem FB-Importer eh schon, auch wenn man es selten merkt, weil wenig von FB rüber kommt.
De Malspöler - Das Blog mit NSC

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #6 am: 16. Januar 2012, 08:48:09 »
Wohl wahr und auch da sieht es manchmal komisch aus

Offline Roger

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 729
    • Profil anzeigen
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #7 am: 23. Januar 2012, 11:06:52 »
Ist das hier aktiviert hier im Board?

Zitat
Admin -> News and Newsletters -> Settings
Check the box next to "Enable XML/RSS News".
The "Maximum post length" value determines how many characters of a post are output in the feeds. The default value (255) is fine for now

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Re:[Wordpress-Plugin] Foren-Postimporter
« Antwort #8 am: 23. Januar 2012, 13:01:53 »
Ist das hier aktiviert hier im Board?

Zitat
Admin -> News and Newsletters -> Settings
Check the box next to "Enable XML/RSS News".
The "Maximum post length" value determines how many characters of a post are output in the feeds. The default value (255) is fine for now
Ja, die Option ist gesetzt.