Du hast dich doch oben selbst zitiert
Benutzerdefinierte Lesezeichen, eine vernünftige Suche, kontextbezogene Hilfen, interaktive Tabellen und Karten.
Und mehr nicht. Also entweder reden wir komplett aneinander vorbei, ich lese etwas anderes als du schreibst oder du drückst dich unklar aus. Wenn ich Apps erwähne (und ich meine RICHTIGE Apps), dann sagst du nein, bei PDF+Index auch. Beides erwähnst du allerdings.
wenn es nicht um Apps fürs Rollenspiel geht, dann ist das ja jetzt geklärt. Mir ist es ehrlich gesagt egal, wie die RPGs publiziert werden, solange man sie uneingeschränkt benutzen kann. Also dann viel Erfolg.
Problematisch wird es mir der Kostenfreiheit. Die wenigsten Buchrollenspiele sind das Papier und den Aufwand wert, auf dem sie gedruckt sind. Viele Entwickler wissen das uns bieten ihr RPG direkt gratis an. Das könnte bei einem "APP-PDF" schwierig werden. In VerlagsRPGs bezahlt man heutzutage fast nur noch das Artwork und das Layout (und vielen scheint das auch zu genügen, um auf einen Zug aufzuspringen), den Rest kann man sich auch selbst aus dem A ziehen. Ein richtig aufwändiges App-RPG könnte man sich allerdings was kosten lassen und es wäre auch gerechtfertigt, etwas dafür zu bezahlen.