Autor Thema: Bildnachweise  (Gelesen 2224 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Rinas

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 18
    • Profil anzeigen
Bildnachweise
« am: 12. Mai 2016, 11:33:45 »
Hi,

ich bin vor kurzem über das Theman Bildnachweise gestolpert und wollte nur mal so Fragen wie ihr das macht, da es ja anscheinend Gesetz ist diese irgendwie zu vermerken oder fällt das bei kleinen Blogs weg?

Grüße

Offline Tarcs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Bill Towner
    • Profil anzeigen
    • Jaegers.Net
Re: Bildnachweise
« Antwort #1 am: 12. Mai 2016, 12:07:10 »
Hi,

ein sehr heikles Thema. Mach Dir da keine Hoffnungen, dass kleinere Blogs oder Privatleute da irgendwie ausgenommen wären, eher im Gegenteil. Einige Agenturen und Firmen haben sich darauf spezialisiert das Netz nach unrechtmäßig verwendeten Bildern abzugrasen und dann ordentlich zu Kasse zu bitten. Vierstellige Beträge sind dann nichts.

Andererseits haben Fotografen ja auch durchaus ein Anrecht auf entsprechende Würdigung.

Eine eigene Seite im Sinne von "Bildnachweis" ist längst nicht mehr ausreichend. Zwar genügen sich die Agenturen oftmals damit, aber Fotografen bestehen auf eine Nennung unmittelbar am Bild, mindestens aber auf der gleichen Seite.

Ich versuche auf Nummer sicher zu gehen und versehe jedes Bild (mühsam) mit einem entsprechenden Textvermerk im Schema "Bild: (c) Fotograf / Agentur" wobei die Agentur mit einem ausgehenden Link versehen ist.

Bei sogenannten CC0 lizensierten Bildern (z.B. bei http://pixabay.com) brauchst Du nicht einmal das, aber wenn man sich das Kleingedruckte durchliest, macht man es dann besser doch.

Lästig ist, dass z.B. in WordPress keine wirklich guten und zuverlässigen PlugIns dafür existieren - oder mir noch nicht untergekommen sind.

Also:

- Fremde Bilder verwenden mit viel Aufwand integrieren und Betiteln um sich Ärger zu ersparen
- Eigene Bilder mit viel Arbeit erstellen und (fast) problemlos verwenden
- Keine Bilder verwenden und (diesbezüglich) garantiert keinen Ärger haben.

Offline Rinas

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 18
    • Profil anzeigen
Re: Bildnachweise
« Antwort #2 am: 12. Mai 2016, 15:46:00 »
Also ich hab jetzt gestern das Plugin Image Source Control getestet und es blendet eine kleine Info am Bild ein und/oder gibt die Quellen am Ende des Beitrages/Seite an und es kreiert mit ein Gesamtbildverzeichnis mit dem Kommando: [isc_list_all]

Bin einigermaßen zufrieden damit.

Edit: Was mich noch interessieren würde ist einfach, ob es am Bild reicht ODER am Beitragsende ODER beides UND/ODER eine Extra Seite als Bildverzeichnis für alles.
« Letzte Änderung: 12. Mai 2016, 15:53:58 von Rinas »

Offline Tarcs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 104
  • Bill Towner
    • Profil anzeigen
    • Jaegers.Net
Antw:Bildnachweise
« Antwort #3 am: 13. Juli 2016, 22:23:45 »
Was mich noch interessieren würde ist einfach, ob es am Bild reicht ODER am Beitragsende ODER beides UND/ODER eine Extra Seite als Bildverzeichnis für alles.

Vielen Agenturen reicht ein Bildnachweis beim Impressum, auf einer eigenen Seite oder am Seitenende. Fotografen jedoch nicht, da hat es wohl richterlich bestätigte Abmahnungen gegeben. Quellenangabe also IMMER am Bild, wenn Du den Ärger vermeiden willst.