Autor Thema: DSGVO ab 25. Mai 2018  (Gelesen 27866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Markus Sauerbrey

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
    • SPRAWLDOGS
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #90 am: 24. Mai 2018, 15:03:41 »
Blöde Frage: Wie macht man das?

Bei Blogger gibt es unter Einstellungen > Sucheinstellungen den Punkt "Benutzerdefinierte Robots-Header-Tags". Wenn man die aktiviert, hat man bei jedem Post und bei jeder Seite rechts im Optionsbereich den Punkt "Benutzerdefinierte Robot-Tags". Hat man in den oben genannten Einstellungen als Default bereits etwas gesetzt, findet sich das hier auch und man kann das individuell um- oder ausschalten. Ansonsten kann man das jetzt jeweils frei setzen.

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #91 am: 24. Mai 2018, 16:55:28 »
Mein Blog ist bei WordPress - deswegen fürchte ich, Blechpirats Antwort war die relevantere, und ich muss wohl damit leben, dass ich das nicht abschalten kann. Aber trotzdem vielen Dank euch!

Offline Niniane

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 227
  • Atmotante
    • Profil anzeigen
    • storiesandcharacters
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #92 am: 24. Mai 2018, 19:07:14 »
Die gibt es auch bei Wordpress, ich such die dir nochmal raus. Ich habe das doch selbst angeschaltet.
"If a story is in you, it has to come out."
― William Faulkner

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #93 am: 24. Mai 2018, 19:21:37 »
Das wäre echt toll. Danke dir!

Offline Markus Sauerbrey

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 85
    • Profil anzeigen
    • SPRAWLDOGS
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #94 am: 25. Mai 2018, 09:55:41 »
Bei Blogger erscheint heute im Backend eine Nachricht, auf der Seite selbst wurde der übliche Hinweis über Cookies etwas erweitert.
Siehe Bildschirmfotos.
« Letzte Änderung: 25. Mai 2018, 09:57:38 von Markus Sauerbrey »

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #95 am: 25. Mai 2018, 15:54:20 »
Wenn ich ne statische HTML-Seite ohne Chichi habe, das dürfte doch ziemlich wasserfest sein?

Mir kommt gerade so der Gedanke, daß das ein Zukunfts(!)-Modell sein könnte.
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #96 am: 25. Mai 2018, 16:27:58 »
Wenn ich ne statische HTML-Seite ohne Chichi habe, das dürfte doch ziemlich wasserfest sein?

jein. Das Problem ist ja nicht HTML - Wordpress und andere CMS erzeugen ja praktisch html aus einer Datenbank. Auch das statische am HTML macht es nicht so sehr viel besser - der Server, auf dem das ganze gehostet wird, zeichnet immer noch jede Menge Daten auf.

Was du besser steuern kannst, ist welche Drittdienste (Google Fonts, Youtube, etc) aufgerufen werden. Aber sobald du diese aufrufst, hast du wieder das Problem mit der Datenweitergabe...

Offline Settembrini

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.413
  • AK20 des Guten Geschmacks
    • Profil anzeigen
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #97 am: 25. Mai 2018, 19:05:12 »
So reiner Text und selbst gehostete Bilder? Dann sicher?
7. Dan im prussien jeux-jitsu
Schwarzer Gurt im Pyro-Fu
Eternal Champion des ghoulu-jitsu
Flammenwerfer der holistischen Rollo-Lehre des fröhlichen Orcs
Grüngurt im Drama-Fu (Drachen-Stil)

Offline JollyOrc

  • Nicht-Disputanten
  • *
  • Beiträge: 303
  • Ante Frigus Erat
    • Profil anzeigen
    • Orkpiraten!
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #98 am: 25. Mai 2018, 20:22:53 »
Das stellt halt hauptsächlich sicher, dass Du nur "sichere" Dinge lädst. Die Logs musst Du aber nach strenger Auslegung auch noch abschalten / anpassen, da IP-Adressen teilweise eben auch als personenbezogenes Datum gelten. Und dann noch Cookies abschalten.

Ich bleib bei meiner Wordpress Installation, die lädt eigentlich auch nix von außen nach, auf dem Server darunter sind die IPs im Log gekürzt. Ja, das setzt noch Cookies, aber die werden nicht zum Tracking verwendet, ich hab keine Werbung, das Blog ist komplett unmonetarisiert, da kann mich also auch (mangels Wettbewerb) keiner Abmahnen. (Ich hab Youtube Videos eingebunden, aber dank https://de.wordpress.org/plugins/video-embed-privacy/ wird da auch nix automatisch mitgeladen)

Kirche bleibt im Dorf, so.

Offline JollyOrc

  • Nicht-Disputanten
  • *
  • Beiträge: 303
  • Ante Frigus Erat
    • Profil anzeigen
    • Orkpiraten!
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #99 am: 25. Mai 2018, 20:28:11 »
(Hah, nicht mal Cookies setzt das Ding beim reinen Surfen. Yay!)

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #100 am: 26. Mai 2018, 20:16:35 »
Scharfe Kante: Thorsten mailte mir damit, dass er seine Seite https://www.thorsten-spielt-rollenspiel.de/ vom Netz genommen habe. Offenbar wegen der DSGVO...

Finde ich übertrieben, muss ich sagen. Aber solche Wellen gibt es ja - was war nochmal, als Isotopp vom Netz ging? Waren das nicht auch irgendwelche rechtlichen Anlässe?

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #101 am: 26. Mai 2018, 20:21:42 »
Mir kommt gerade so der Gedanke, daß das ein Zukunfts(!)-Modell sein könnte.

Jein... es gibt heute schon CMS-Systeme, die vergleichbar komfortabel wie Wordpress sind, dann aber nicht dynamisch für jeden Aufruf das HTML aus der Datenbank erzeugen, sondern es einmal kompiliert als HTML-Dateien ausspucken und ablegen. Wenn man keine Interaktion - wie Kommentare - will, ist das schon fein, aber eher aus Performance- und Sicherheitsgründen.

Offline JollyOrc

  • Nicht-Disputanten
  • *
  • Beiträge: 303
  • Ante Frigus Erat
    • Profil anzeigen
    • Orkpiraten!
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #102 am: 26. Mai 2018, 23:26:23 »


Finde ich übertrieben, muss ich sagen. Aber solche Wellen gibt es ja - was war nochmal, als Isotopp vom Netz ging? Waren das nicht auch irgendwelche rechtlichen Anlässe?

Damals wegen Jugendschutz Medienstaatsvertrag.

Und jetzt eben auch wieder wegen DSGVO..

Offline Papierheldin

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 16
    • Profil anzeigen
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #103 am: 28. Mai 2018, 13:11:48 »
Und jetzt eben auch wieder wegen DSGVO..

Julia hat sich mit dem "Blogsterben" befasst: https://gruenewuerfel.de/dsgvo-blogs/

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • *****
  • Beiträge: 2.365
    • Profil anzeigen
    • Richtig Spielleiten
Antw:DSGVO ab 25. Mai 2018
« Antwort #104 am: 30. Mai 2018, 16:04:42 »
Für Youtube gibt es jetzt die "perfekte" Lösung... WP Youtube Lyte. Kurze Besprechung: https://blechpirat.name/2018/05/30/wordpress-dsgvo-und-youtube-die-zweite/