Das stellt halt hauptsächlich sicher, dass Du nur "sichere" Dinge lädst. Die Logs musst Du aber nach strenger Auslegung auch noch abschalten / anpassen, da IP-Adressen teilweise eben auch als personenbezogenes Datum gelten. Und dann noch Cookies abschalten.
Ich bleib bei meiner Wordpress Installation, die lädt eigentlich auch nix von außen nach, auf dem Server darunter sind die IPs im Log gekürzt. Ja, das setzt noch Cookies, aber die werden nicht zum Tracking verwendet, ich hab keine Werbung, das Blog ist komplett unmonetarisiert, da kann mich also auch (mangels Wettbewerb) keiner Abmahnen. (Ich hab Youtube Videos eingebunden, aber dank
https://de.wordpress.org/plugins/video-embed-privacy/ wird da auch nix automatisch mitgeladen)
Kirche bleibt im Dorf, so.