@Tarcs, danke für Dein Script, das war hilfreich.
Ich hab mich erst geärgert über diese Regeln und den Aufwand, den die Einhaltung erfordert.
Aber ich denke gerade, dass es eigentlich nicht verkehrt ist, mal mehr darüber nachzudenken, welche Tore man Datensammlern öffnet, nur weil sie einem kostenloses Spielzeug (Analytics, Videos ...) geben. Tore zu den Daten der Besucher wohlgemerkt. Nicht wie sonst meine eigenen.
Von daher. Ich hab nun weitgehend die Drittseite rausgeworfen, das bedeutet, dass ich kein Google Analytics mehr nutze (aber ich will sowieso nicht auf Conversion optimieren) und dass Google Fonts und alle jqueries etc. lokal angeboten werden (dann dauert das Rendern halt ggf. eine Millisekunde länger ohne CDN).
Wegen Widgets wie die von Bandcamp, Vimeo oder YouTube bin ich noch unschlüssig. Ggf. lass ich es drauf ankommen.
Witzigerweise hat ja auch DeNIC bzw. NIC ein Problem, wenn die einfach die Daten von privaten Domainbesitzern rausgeben.