Autor Thema: Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?  (Gelesen 4037 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Nerd-Gedanken

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
    • Nerd-Gedanken
Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« am: 04. April 2018, 13:50:16 »
Heya :)

Mal ein Gedanke, der mir inzwischen auf der Zunge liegt: eigentlich war die RPG-Blog-O-Quest mal auf 5 Fragen beschränkt, plus Bonusfrage für die, die darauf Bock haben. Inzwischen scheint sich aber noch eingebürgert zu haben, dass es irgendwelche Opener-Fragen gibt, bei denen man zum persönlichen Standpunkt noch irgendwas schreiben soll/darf.
Ich finde das eigentlich nicht schlecht, aber es scheint mir ein wenig am eigentlichen Format vorbei zu gehen - die fünf Fragen kann man knackig und kurz oder ausführlich beantworten, letztendlich sollte da aber auch das drin landen, was gerne auch im Opener/den Verständnisfragen erfragt wird.

Wie seht ihr das? Zuviele Fragen? Notwendige Einleitung? Ich hege momentan einfach die Befürchtung, dass sich das Blog-O-Quest-System irgendwann arg aufbläht, weil Nachfolgende sich an den Zusatz-Opener/Verständnisfragen orientieren und der Fokus dann irgendwann von den 5 eigentlichen Fragen weggeht.

Nur mal so eingeworfen ...
- Gloria
Nerd-Gedanken: Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr | Meine organisierten RSP-Karneval-Themen: Ungewöhnliche Gegner | Auswüchse der Wissenschaft | Verwunschen, verzaubert, verflucht

Offline BoyScout

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.721
    • Profil anzeigen
    • hoch ist gut
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #1 am: 05. April 2018, 00:43:26 »
Sehe ich genauso. Ich blicke da schon lange nicht mehr durch und deswegen lese ich das meist auch nicht. Auf's Wesentliche reduzieren wäre schon zu bevorzugen.

Offline runway61

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 34
    • Profil anzeigen
    • runway61 - Blog für narratives Rollenspiel
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #2 am: 05. April 2018, 10:23:24 »
Ich fühl mich dann mal angesprochen ;-)

Ich bin jemand, der sehr unregelmäßig blogt, dafür aber meist sehr ausführlich. Von daher habe ich kein Problem mit längeren Questen. Für diejenigen, die (fast) täglich veröffentlichen, kann ich mir vorstellen, ist die Beschränkung angenehmer.

Die Opener Fragen habe ich von jaeger übernommen, weil ich es für eine gute Idee halte, um die Antworten einordnen zu können. Wenn ich den Blogger nicht (gut) kenne, interessiert es mich, aus welcher Ecke er oder sie kommt. Komtm die Antwort von einem DSA oder Fate-Spieler? Einem Neuling oder alten Hasen?

Offline Nerd-Gedanken

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
    • Nerd-Gedanken
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #3 am: 05. April 2018, 11:11:39 »
Eigentlich würde ich bei einer fundierten Antwort erwarten, dass man anhand der Antwort als Leser einordnen kann, aus welcher Ecke diese kommt - also, ob jemand zB Fachkenntnis oder Regelkenntnis besitzt. Das war auch mein Grund, das 'ist doppelt gemoppelt' anzumerken ;)
Nerd-Gedanken: Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr | Meine organisierten RSP-Karneval-Themen: Ungewöhnliche Gegner | Auswüchse der Wissenschaft | Verwunschen, verzaubert, verflucht

Offline blut_und_glas

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 2.086
    • Profil anzeigen
    • d6ideas
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #4 am: 05. April 2018, 19:18:32 »
Wenn ich den Blogger nicht (gut) kenne, interessiert es mich, aus welcher Ecke er oder sie kommt.

War der Trick an dem Konzept nicht genau, die Teilnehmer durch die Fragen kennenzulernen?

mfG
jdw
Current thinking of this agency: SLA Equipment Log

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #5 am: 05. April 2018, 20:44:05 »
Zumindest wird viel in das Konzept hineininterpretiert ;)

Ich finde es an sich spannend, wie jeder das Konzept für sich nutzt, es ist auch nix dagegen zu sagen, es "auszubauen", solange die fünf Fragen den Hauptfokus bilden.

Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Nerd-Gedanken

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 226
    • Profil anzeigen
    • Nerd-Gedanken
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #6 am: 06. April 2018, 12:35:37 »
Das ist ja der Punkt, an dem ich derzeit bin: die aktuelle und die letzte Blog-O-Quest hatten zwischen drei und vier Extrafragen zusätzlich zu den fünf normalen Fragen - ich befürchte einfach, dass es irgendwann zu viel 'extra' und zu wenig 'Inhalt' in den 5 eigentlichen Fragen wird.
Nerd-Gedanken: Rollenspiel, Gaming, Phantastik & mehr | Meine organisierten RSP-Karneval-Themen: Ungewöhnliche Gegner | Auswüchse der Wissenschaft | Verwunschen, verzaubert, verflucht

Offline Greifenklaue

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.854
    • Profil anzeigen
    • http://greifenklaue.wordpress.com/
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #7 am: 08. April 2018, 00:56:27 »
Naja, ich hab auch schon getrickst und drei zusammenhängende Fragen unter einem Punkt gestellt ...

Ich denke, solange keiner einen Fragenkatalog draus macht, sollte es passen.
Gewürfelt - nicht gedreht !!!

Greifenklaue Blog - Podcast - Zine

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Antw:Zu viele Fragen im Rahmen der RPG-Blog-O-Quest?
« Antwort #8 am: 13. April 2018, 17:03:25 »
Solange die Eröffner wirklich kurz und knapp bleiben, finde ich das nicht so schlimm. Bisher jedenfalls nicht. Aber du hast recht: Überhand nehmen sollte es tatsächlich nicht.