Schön, dass hier schon Themen angerissen werden.
Ich habe mir ein paar Gedanken dazu gemacht, wie die Organisation eines deutschsprachigen RPG-Carnivals mit Hilfe des RSP-Blogs-Forum aussehen könnte und möchte daher einen Vorschlag zur Diskussion stellen:
Im Forum wird ein Channel eröffnet, welcher sich RSP-Karneval [Arbeitstitel] nennt, dieser Channel hat einen
Moderator und einen Sticky Post:
Vorschläge für zukünftige Umzüge [Arbeitstitel].
Im Sticky-Post werden die Vorschläge gesammelt und sich nach Organisatoren der einzelnen Umzüge umgesehen (normalerweise die gleiche Person, welche das Thema vorschlug), außerdem werden diese unter Moderation des Moderators terminiert, also den einzelnen Monaten zugeteilt.
Beginnt ein Umzug erstellt der
Organisator für diesen einen Thread mit dem entsprechenden Thema und Monat als Betreff. Dort kann er nochmal genauer erläutern was er sich zu seinem Thema so gedacht hat und in welche Richtungen sich dieses beispielsweise entwickeln lässt. Natürlich kann er - und dies wird wohl auch erwünscht sein - auf weiteren Wegen Werbung für diesen Umzug machen, z.B. mit einem Blogeintrag auf seinem Blog. Jeder der am Umzug mitmacht kann eine entsprechende Antwort in den Thread schreiben, in welcher auch sein Eintrag verlinkt ist. Der
Organisator sorgt dafür, dass diese Links auch in seinem ersten Eintrag erscheinen, damit diese von Besuchern schnell gefunden werden können. Außerdem erinnert der
Organisator die Blogger daran auch auf den Thread zu verlinken, was sie in den meisten Fällen sowieso gemacht haben werden. Am Ende des Monats kann der
Organisator die Zusammenfassung erstellen, dies kann auf seinem Blog geschehen oder auch als Extra-Thread mit dem Titel: Zusammenfassung: Thema, Monat. In dieser Zusammenfassung kann er auch auf noch laufende Diskussionen oder andere Nachwehen des Umzuges hinweisen.
Das ganze als Beispiel:
[Channel: RSP-Karneval]
-> [Sticky Post: Was ist der RSP-Karneval?, erstellt von Modmod]: Hallo Leute, [Erklärung was der RSP-Karneval ist, wie er funktioniert und wie man mitmachen kann].
-> [Sticky Post: Themenvorschläge, erstellt von Modmod]: Hallo Leute, hier könnt ihr eure Vorschläge für zukünftige Umzüge einbringen. Denkt daran, dass man auch immer einen Organisator benötigt.
----> [Antwort von User1]: Ich schlage Blümchen vor. Dies ist für Rollenspiele interessant weil... blablabla... nächsten Monat bin ich aber ziemlich gestresst.
----> [Antwort von UsUsers]: Mein Vorschlag wäre Mondkäse. Man benötigt diesen für so viel verschiedenes unter anderem... blablabla...
----> [Antwort von ModMod]: Alles klar, ich schlage vor, dass UsUsers im Dezember 2011 die Organisation über das Thema Mondkäse übernimmt. Ich habe außerdem mit User1 gesprochen und bis Februar 2012 siehts bei ihm eher mager aus. er meinte aber, dass es kein Problem wäre, wenn das jemand anderes organisiert, möchte jemand? Falls nicht, ist der Januar 2012 noch frei.
-> [Mondkäse, Dezember 2011, erstellt von UsUsers]: Hallo potentieller Mitmacher, dies ist der Orga-Thread für den RSP-Umzug: Mondkäse. Mondkäse taucht im Rollenspiel ja an den verschiedensten Stellen auf... blablabla. Wir haben folgende Einträge zu diesem Thema gesammelt: Bloggy schreibt über neue Möglichkeiten Mondkäse in D&D-Kampagnen unterzubringen: [LINK]. Küchenrollenspiel hat uns ein paar leckere Rezepte für "echten" Mondkäse zusammengetragen: [LINK]. und so weiter...
-> [Zusammenfassung: Mondkäse, Dezember 2011, erstellt von UsUsers]: Ein Klon dieses Posts findet sich auf meinem Blog: UsUsers-Rollenspieler-Blog [LINK]. Der Mondkäse-Umzug ist gut gelaufen, wir haben insgesamt 32 Beiträge gesammelt, welche sich mit Mondkäse und Rollenspiel beschäftigen. Ich bringe mal ein bisschen Ordnung in diese und stelle euch hier die Beiträge in thematisch - also nicht chronologisch - geordnet vor: [Vorstellung der Beiträge]. Ich möchte darauf hinweisen, dass sich zum Beitrag "Mondkäse und SciFi - passt das überhaupt?" eine lebhafte Diskussion [LINK] entwickelt hat. Außerdem hat das Projekt-Rollenspiel-Blog ein kleines Mondkäse-Projekt ins Leben gerufen, alle sind dazu aufgerufen möglichst schöne Bilder ihres Mondkäses einzusenden [LINK].
Die Struktur wäre schnell geschaffen und mit etwas Werbung finden sich bestimmt auch die Mitmacher. Es braucht eigentlich nur einen Moderator. Ich habe die Idee eingebracht und werde daher an dieser Stelle nicht kneifen, sehe mich dadurch aber nicht mehr oder weniger zur Moderator-Rolle qualifiziert. Ich werde nicht weinen, wenn ich es nicht machen soll, ich werde aber auch genug Zeit und Motivation dafür haben, wenn ich es mache.