Das ist ein ganz schlauer Blogeintrag und ein ganz schlauer Thread!
Selber war für mich/uns damals Mantel, Schwert und Zauberstab genau der Punkt, an dem wir uns aus Aventurien gefeuert fühlten. Wir waren voll auf DSA1 und DSA2, und durch diese Box fühlten wir uns massiv abgeschreckt/angeekelt/verarscht.
Einmal natürlich wegen der Spielleiterhinweise, die uns sagten, wir machen alles falsch und gehören ausgelacht bekommen nen Eintrag ins Klassenbuch.
Aber was ganz toll in dem Blogpost rauskommt, war mir gar nicht klar: diese Andeutungen der "gemeinsamen Lebenswelt", die konnten wir ja gar nicht verstehen, weil wir nicht dieselbe Lebenswelt hatten. DSA3 hat aus einem globalen Phänomen ein Projekt für westdeutsche Mittelschichtis gemacht. Irgendwie war aber auch schon das Land des Schwarzen Auges merkwürdig für uns, diese Imman-Geschichte war ganz, ganz befremdlich*.
Das gilt ja selbst für "Pommes Rot-Weiß", ein Begriff, den man in West-Berlin nur aus Hörspielen von Kiosk kannte.
Daß ich da nochmal was neues lerne, chapeau!
Was die Regeln angeht, kam uns die Box auch sofort broken vor -> Lederumhang, Hartholzharnisch. Und alle die die Box abfeierten waren das, was man später Munchkins nannte. ADD: wir waren ja da auch dann alt genug, um echte Spiele zu spielen, aka Traveller, Cyberpunk, GDW-Kram, Mechkrieger usw.
*Das war ja eine Zeit, in der nur korrupte Politiker bei TB (Tennis Borussia) abhingen und die wirklich, wirklich gefährlichen Schläger zu Hertha. Fußball war kein gesamtgesellschaftliches Thema. "Normale Leute" waren Gladbach oder Dortmund Fans. Fußball gab es im Fernsehen, nicht in echt im Stadion. Also kam das viel zu modern und speziell rüber, das Imman-Zeug.