Bei D&D erspare ich mir oft das Auswürfeln von Tp bei Begegnungen mit Wesen niedriger TW-Zahl, sondern mach es allenfalls nach der Schadensbestimmung. Wenn es nicht mal ne Chance gibt, das es überlebt, fällt das weg.
Ich bestimme zufällige Begegnungen vor einer Sitzung und arbeite sie vorher aus. So habe ich was zur Hand, wenn die Würfel sagen, dass eine solche Begegnung stattfindet.
Wir haben bei D&D das absolut unkanonische Ritual, dass Schätze durch die Spieler ausgewürfelt werden, von Münzen über Edelsteine bis hin zu Magischen Gegenständen. (Letztere müssen natürlich immer noch identifiziert werden.) Das erspart mir hier auch das Auswürfeln.
Ich produziere viel an Ideen "auf Halde", die ich manchmal erst Jahre später verwende, wenn sie "passen".
Ich leite so, dass meine Spieler am Tisch mehr denken/arbeiten müssen als ich.