Black belt with full bells and whistles.
Das war einfach

- wobei ich einige Sachen seit Jahrzehnten nicht mehr gemacht habe. Und die Anforderung
hat selbst logistische Berechnungen auf Grund von realweltlichen Daten und Settinginformationen angestellt, die in die Szenario-Gestaltung eingeflossen sind.
habe ich zwar mehrfach erfüllt, sind aber letztlich nie spielrelevant geworden, oder die Spieler hatten per se kein Interesse an dem so geschaffenen Szenario (eine AD&D Kampagne am Hofe von Karl dem Großen, bei dem die Priester nur solche Zauber konnten, die den Wundern von Jesus oder den Heiligen ähneln). So ab Level 5 wäre es gegen die Sarazenen gegangen, die nach der Logik der Franken eine Böse Gesinnung haben, der Kriegszug erforderte die Sammlung von Daten und Berechnungen, um ein Gefühl für die Zeitabläufe zu bekommen. Dazu hätten die Spieler einen Satz zweiter Charaktere bekommen, Sarazenen, die sich als Gut, die Franken als Böse wahrnehmen. Ich habe einen größeren Stapel an Biographien und Geschichtsbüchern gelesen, den Atlas gewälzt ... und trauere noch immer ein wenig, dass das nie relevant wurde.