Autor Thema: Und was kommt danach? Der Tod und das Sterben im Rollenspiel [Februar 2020]  (Gelesen 4301 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Infernal Teddy

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 331
  • I'm from the FUTURE!
    • Profil anzeigen
    • Neue Abenteuer
Ich vermute, jeder von uns hat schon einen Charakter am Spieltsich verloren, sei es an die unbarmherzigen Herrscher des Schicksals die wir Würfel nennen, an die unausgereiften Pläne unserer Mitspieler, oder an der gemeinen Willkür einer Spielleitung. Oder, wie es bei meinem allerersten Charakter der Fall war, an die eigene Dummheit. Jeder von uns weiß das die einzige Gewissheit im Leben seiner Charaktere das Sterben ist (Es sei denn, man spielt BECMI D&D und hat die erste Stufe der Unsterblichkeit erreicht...).

In the End, we all die.

Erzählt mir also wie es war, als euer Lieblingscharakter das Zeitliche gesegnet hat. Erzählt mir von Todesszenen die euch im Gedächtnis geblieben sind, egal ob es deshalb ist, weil die Szene euch so gerührt hat, oder weil die komplette Gruppe nicht mehr aus dem Lachen gekommen ist ob der Absurdität der Situation. Erzählt mir wie eure Charaktere im Spiel mit einem solchen Verlust umgegangen sind

Aber es steht ja auch noch die Frage im Raum was denn danach kommt - wie spiegeln eure bevorzugten Rollenspiele wieder, was passiert nachdem die Karriere "Abenteurer" ihr logisches Ende genommen hat? Hat euer aktuelles System Regeln dafür wie man dem Tod von der Schippe springt? Wie man von der anderen Seite zurückkommt? Oder das einem die Möglichkeit gibt nach dem Tode weiterspielt? Ist es etwas so einfaches wie Rolemasters Erfahrungspunkte für das Sterben selbst, oder eher ein Quellenbuch wie Ghostwalk für D&D 3 oder Elemente von Planescape? Ein ganzes Spiel im selben Universum wie Wraith in der Welt der Dunkelheit oder eine Spieloption wie bei Monsterhearts? Oder hat euer Spiel keine solche Option, aber ihr wünscht es euch trotzdem? Habt ihr vielleicht sogar selbst Material zum Leben nach dem Tode für euer Spiel geschrieben? Eine kurze d20-Kampagne in Dungeon World Universe geleitet und könnt darüber berichten?

Der Karneval der Rollenspielblogs beschäftigt sich, wie ihr vielleicht gemerkt habt, mit dem Thema "Tod und Sterben im Rollenspiel". Wie üblich dürfen sich alle beteiligen, entweder mit einem eigenen Blogeintrag oder einem Post im RSP-Blogs Forum. Sollte sich jemand mit einem Blogpost beteiligen wollen aber derzeit keinen eigenen Blog betreiben findet bestimmt auch Blogger die gerne Gastbeiträge präsentieren (Neue Abenteuer beispielsweise).

http://neueabenteuer.com/und-was-kommt-danach-der-tod-und-das-sterben-im-rollenspiel/

Offline Dnalor the Troll

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • Dnalorsblog

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Ooh, eigentlich arbeite ich ja derzeit an einem etwas aufwändigeren Beitrag zu dem Monatsthema, aber Dnalor hat mir mit seinem Artikel noch mal vor Augen geführt, was man da aus den Geistermentoren von Earthdawn machen könnte...
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Würfelheld

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 111
    • Profil anzeigen

Offline Doctore Domani

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Ich plane mehrere Artikel zum Karneval, hier schon mal der erste: Ich kann keine Sterbeszenen leiten und habe einen Plan, was ich dagegen tun kann.

https://doctoredomani.wordpress.com/2020/02/21/karneval-1w201-fragen-an-einen-sterbenden-charakter/
« Letzte Änderung: 28. Februar 2020, 10:08:16 von Doctore Domani »

Offline Doctore Domani

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Und hier der zweite Streich: Es geht um den Tod meines liebgewonnenen Charakters Garx Beebleblox.

https://doctoredomani.wordpress.com/2020/02/26/karneval-garx-beebleblox-ist-tot/
« Letzte Änderung: 28. Februar 2020, 10:07:53 von Doctore Domani »

Offline Doctore Domani

  • Blogger
  • ****
  • Beiträge: 10
    • Profil anzeigen
Und hier mein dritter Artikel: Tote Erwecken ist langweilig.

https://doctoredomani.wordpress.com/2020/02/28/karneval-tote-erwecken-ist-langweilig/

Offline Merimac

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 486
    • Profil anzeigen
    • Spiele im Kopf
Wie oben bereits angekündigt, gestalte ich einige Geistermentoren aus, die Adepten in Earthdawn herbeirufen können:

Earthdawn: Geistermentoren
Spiele im Kopf - Ein Blog über Spieldesign

Offline Dnalor the Troll

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 198
    • Profil anzeigen
    • Dnalorsblog
Vielleicht passt das auch zum Thema, wenn auch, zugegeben, gaaaaaaanz weit entfert:
https://www.golem.de/news/dauerbrenner-bis-dass-der-tod-uns-ausloggt-2002-146417.html
Darin gehts darum, warum gewisse MMORPGs heute noch ohne große änderungen laufen und warum man sich da immer wieder einloggt. Das führt irgandwie auch zur philosophoischen Frage was denn mit der Fantasywelt passeirt, wenn es nur mehr eine handvoll Spieler gibt oder wenn der letzte Server down geht. Existiert die Welt noch? Wie wird die Geschichte weitergesponnen? Oder ist die Welt tod und vergessen?

Offline Timberwere

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 302
    • Profil anzeigen
Auf die allerletzte Viertelstunde hier auch noch mein Beitrag zum Thema. Ich philosophiere ein bisschen über Geister als Gegner und Plothooks im Rollenspiel.