Ich vermute, jeder von uns hat schon einen Charakter am Spieltsich verloren, sei es an die unbarmherzigen Herrscher des Schicksals die wir Würfel nennen, an die unausgereiften Pläne unserer Mitspieler, oder an der gemeinen Willkür einer Spielleitung. Oder, wie es bei meinem allerersten Charakter der Fall war, an die eigene Dummheit. Jeder von uns weiß das die einzige Gewissheit im Leben seiner Charaktere das Sterben ist (Es sei denn, man spielt BECMI D&D und hat die erste Stufe der Unsterblichkeit erreicht...).
In the End, we all die.
Erzählt mir also wie es war, als euer Lieblingscharakter das Zeitliche gesegnet hat. Erzählt mir von Todesszenen die euch im Gedächtnis geblieben sind, egal ob es deshalb ist, weil die Szene euch so gerührt hat, oder weil die komplette Gruppe nicht mehr aus dem Lachen gekommen ist ob der Absurdität der Situation. Erzählt mir wie eure Charaktere im Spiel mit einem solchen Verlust umgegangen sind
Aber es steht ja auch noch die Frage im Raum was denn danach kommt - wie spiegeln eure bevorzugten Rollenspiele wieder, was passiert nachdem die Karriere "Abenteurer" ihr logisches Ende genommen hat? Hat euer aktuelles System Regeln dafür wie man dem Tod von der Schippe springt? Wie man von der anderen Seite zurückkommt? Oder das einem die Möglichkeit gibt nach dem Tode weiterspielt? Ist es etwas so einfaches wie Rolemasters Erfahrungspunkte für das Sterben selbst, oder eher ein Quellenbuch wie Ghostwalk für D&D 3 oder Elemente von Planescape? Ein ganzes Spiel im selben Universum wie Wraith in der Welt der Dunkelheit oder eine Spieloption wie bei Monsterhearts? Oder hat euer Spiel keine solche Option, aber ihr wünscht es euch trotzdem? Habt ihr vielleicht sogar selbst Material zum Leben nach dem Tode für euer Spiel geschrieben? Eine kurze d20-Kampagne in Dungeon World Universe geleitet und könnt darüber berichten?
Der Karneval der Rollenspielblogs beschäftigt sich, wie ihr vielleicht gemerkt habt, mit dem Thema "Tod und Sterben im Rollenspiel". Wie üblich dürfen sich alle beteiligen, entweder mit einem eigenen Blogeintrag oder einem Post im RSP-Blogs Forum. Sollte sich jemand mit einem Blogpost beteiligen wollen aber derzeit keinen eigenen Blog betreiben findet bestimmt auch Blogger die gerne Gastbeiträge präsentieren (Neue Abenteuer beispielsweise).
http://neueabenteuer.com/und-was-kommt-danach-der-tod-und-das-sterben-im-rollenspiel/